• 02. März 2012 · 13:10 Uhr

Nur ein Rennen in Spanien? Valencia-Grand-Prix wackelt

Die spanische Politik drängt darauf, künftig nur noch ein Rennen pro Jahr im Land auszutragen - Wechselspiel zwischen Barcelona und Valencia

(Motorsport-Total.com) - Gibt es schon bald nur noch ein Formel-1-Rennen pro Saison in Spanien? Aufgrund der Wirtschaftskrise in Spanien zeichnet sich inzwischen immer deutlicher ab, dass vor allem die Veranstalter in Valencia, wo seit 2008 der Grand Prix von Europa ausgetragen wird, zunehmend größere Probleme damit haben, die vertraglich vereinbarten Lizenzgebühren an Formel-1-Vermarkter Bernie Ecclestone bezahlen zu können.

Foto zur News: Nur ein Rennen in Spanien? Valencia-Grand-Prix wackelt

Der Schein trügt: Das Geld sitzt in Valencia längst nicht mehr so locker Zoom Download

Die Wirtschaftslage der Region Valencia ist dramatisch. Im Zuge der Krise stieg der Verschuldung der Region so stark an, dass Ende 2011 die spanische Zentralregierung einspringen und Valencia vor der Pleite retten musste. In Katalonien, wo auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona seit 1991 alljährlich der Grand Prix von Spanien stattfindet, gestaltet sich die Lage der öffentlichen Haushalte nicht viel besser.

Mit der spanischen Wirtschaftskrise ging zuletzt auch ein Rückgang des öffentlichen Interesses an der Formel 1 im Land des zweimaligen Weltmeisters Fernando Alonso einher. Die Idee, der gesunkenen Nachfrage dadurch Rechnung zu tragen, künftig nur noch ein anstatt zwei Rennen pro Saison in Spanien durchzuführen, steht deshalb bereits seit geraumer Zeit im Raum.

Im Januar schlug deshalb Jose Ciscar, Vize-Präsident der Region Valencia, vor, über einen Wechsel mit dem Rennen in Barcelona nachzudenken. Ähnlich wie in Deutschland, wo sich der Hockenheimring und der Nürburgring seit 2007 mit der Austragung des alljährlichen Formel-1-Rennens in der Bundesrepublik abwechseln, könnte der Große Preis von Spanien künftig abwechselnd in Valencia und Barcelona stattfinden.

Während der Chef des Circuit de Catalunya, Salvador Servia, davon nichts wissen will und zuletzt sogar laut über eine Verlängerung des Formel-1-Vertrags bis 2020 nachdachte, scheinen die Regionalpolitiker in Katalonien den Gedanken ihrer Amtskollegen aus Valencia wesentlich offener gegenüber zu stehen. Ein Wechselspiel zwischen Barcelona und Valencia seit "aus Budgetgründen das Beste", wird Germa Gordo, enger Mitarbeiter des katalanischen Regierungschefs Artur Mas, von mehreren Nachrichtenagenturen zitiert.


Fotos: Testfahrten in Barcelona


Selbst Ecclestone scheint sich für diese Idee begeistern zu können. "Wir sollten dort nicht zwei Rennen haben", hatte der Brite im Januar den 'Salzburger Nachrichten' gesagt. "Ich versuche schon lange, dass abwechselnd in Barcelona und Valencia gefahren wird." Gut möglich, dass Ecclestone den Platz, den derzeit der Grand Prix von Europa im Formel-1-Kalender einnimmt, an einen zahlungskräftigeren Standort außerhalb Europas verkaufen möchte.

Schließlich machen im Fahrerlager in Barcelona, wo derzeit die abschließenden Testfahrten vor dem Saisonstart in Melbourne stattfinden, derzeit Gerüchte die Runde, wonach die Betreiber des Straßenkurses von Valencia nach wie vor nicht ihre Gebühren für das diesjährige Rennen an Ecclestone entrichtet hätten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

In der Formel 1 holte das Team Arrows wie viele Punkte?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen