• 14. Februar 2012 · 10:30 Uhr

Bahrain-Grand-Prix: Liebesgruß aus Manama

In der britischen Politik wird über die Austragung des Grand Prix von Bahrain gestritten: Parlamentarier wollen das Rennen - Örtliche Promoter schicken ein bisschen Liebe

(Motorsport-Total.com) - Der heutige 14. Februar steht im Zeichen der Liebe. Der Valentinstag hat sich weltweit etabliert, die damit verbundenen Werte sind allerdings nicht in Bahrain angekommen. Vor genau einem Jahr brachen in dem Golfstaat die Unruhen aus. Bis heute halten die Konflikte zwischen Regierung und Oppositionellen an. Es wird geschossen, Menschen werden aus ihren Jobs entlassen, die Menscherechte mit Füßen getreten. Und die Formel 1 wird dort 2012 tatsächlich wieder ein Rennen austragen?

Foto zur News: Bahrain-Grand-Prix: Liebesgruß aus Manama

Rennen geplant: Die Formel 1 soll am 22. April 2012 erneut in Bahrain gastieren Zoom Download

Mit dieser Frage beschäftigen sich nicht nur Formel-1-Boss Bernie Ecclestone, die Teams oder die Promoter vor Ort. Der Streit um die Ausrichtung des Grand Prix, der im vergangenen Jahr ersatzlos gestrichen worden war, hat in Großbritannien ein erhebliches Ausmaß in der Politik erreicht. In der vergangenen Woche hatten sich Vertreter des britischen Oberhauses mit einem Brief an die Öffentlichkeit gewandt. In dem Schriftstück, das von der Zeitung 'Times' abgedruckt wurde, forderten acht Mitglieder des Oberhauses die FIA auf, "die Entscheidung, das Rennen durchzuführen, noch einmal zu überdenken".

Die Situation in Bahrain hat sich seit dem Ausbruch der Unruhen vor genau einem Jahr kaum verändert. Auch am Valentinstag 2012 wird es wohl wieder blutige Straßenschlachten geben. "Die allabendlichen Zusammenstöße halten weiter an", heißt es in einem Sicherheitshinweis der deutschen Botschaft in Manama. "Am heutigen 1. Jahrestag der Unruhen, und auch in den folgenden Tagen muß verstärkt mit gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gerechnet werden."

"Reisenden wird dringend empfohlen, sich besonders umsichtig zu verhalten, eventuelle Menschenansammlungen und Demonstrationen zu meiden und die örtliche Medienberichterstattung zu verfolgen", heißt es vom Auswärtigen Amt und von den Fachleuten der Botschaft. Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton rief anlässlich des unrühmlichen Jahrestages in Bahrain im Namen Europas noch einmal alle Parteien zu einer "konstruktiven Teilnahme an der Neugestaltung" auf.

Einige Landsleute der EU-Außenministerin streiten derweil auf höchster politischer Ebene über die geplante Austragung des Grand Prix in Bahrain am 22. April. Auf den deutlichen Appell der Vertreter des Oberhauses reagierten nun einige Politiker des britischen Unterhauses. Die beiden Parlamentarier Conor Burns und Thomas Docherty weisen in einem Schreiben darauf hin, dass der Umbruch in Bahrain im Vergleich zu anderen Nationen weniger blutig verlaufe.

"Bahrain hat Vertreter der Menschenrechtskommission eingeladen, die die Umsetzung der versprochenen Reformen begleiten soll. Die Wahlen haben den Anteil von weiblichen Parlamentsabgeordneten erhöht", beschreiben die beiden Politiker. Außerdem habe man sich unter anderem prominentes Sicherheitspersonal aus den USA ins Boot geholt. Hinzu komme, dass unabhängige Fachleute die Vorgänge der Justiz durchleuten und das Rote Kreuz ungehindert arbeiten dürfe.

"Wer den Reformprozess in Bahrain fortgesetzt sehen möchte, der erweist der Sache mit der Absage des Grand Prix keinen Dienst", meinen Burns und Docherty. "Die Anwesenheit von zahlreichen Besuchern und Journalisten aus dem Westen bietet den Machthabern in Bahrain vielmehr einen zusätzlichen Anreiz, der internationalen Gemeinschaft zu zeigen, dass die Unterstützung für Bahrain eine gute Sache ist."

Die Verantwortlichen am Bahrain International Circuit (BIC) flüchten sich unterdessen in argen Zynismus. Während in der Innenstadt von Manama erneut Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt wird und kein Ende des Konflikts abzusehen ist, gehen sie ihren Geschäften nach. In einer E-Mail präsentieren sie Eintrittskarten für das Formel-1-Rennen als ideales Geschenk zum heutigen Valentinstag. Titel der E-Mail: "From BIC With Love"...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs