• 24. Januar 2012 · 16:08 Uhr

Bahrain: Arbeitsministerium verteidigt BIC-Mitarbeiter

Die entlassenen Strecken-Mitarbeiter in Bahrain hätten unter fragwürdigen Bedingungen wieder eingestellt werden sollen, doch jetzt schaltet sich das Arbeitsministerium ein

(Motorsport-Total.com) - Wie schon im Vorjahr gibt es auch 2012 widersprüchliche Berichte zur politischen Situation in Bahrain. Manche sind der Meinung, dass sich die Lage gebessert habe und einem Formel-1-Rennen dieses Jahr nichts im Wege steht, dennoch entsteht der Eindruck, dass man in Bahrain bemüht ist, nur wenige Informationen nach außen dringen zu lassen.

Foto zur News: Bahrain: Arbeitsministerium verteidigt BIC-Mitarbeiter

Die Rückkehr des Grand Prix von Bahrain sorgt weiter für Ungereimtheiten Zoom Download

Im Frühjahr 2011 waren einige Mitarbeiter des Bahrain International Circuit (BIC) während der Proteste wegen angeblicher Vertragsbrüchigkeit entlassen worden - vor rund zwei Wochen ordnete König Hamad bin Essa Al Chalifa an, diese wieder einzustellen.

Fragwürdige Wiedereinstellung der BIC-Mitarbeiter

Man sprach bereits von einem wichtigen Schritt zu einer "Schlichtung und Einigung im Königreich". "Ich heiße unsere Kollegen herzlich willkommen zurück in der BIC-Familie. Jetzt blicken wir in die Zukunft und auf die wichtigen Aufgaben, die uns bevorstehen", wurde Geschäftsführer Scheich Salman bin Essa Al Chalifa von 'Reuters' zitiert.

"Jetzt blicken wir in die Zukunft und auf die wichtigen Aufgaben, die uns bevorstehen."Salman bin Essa Al Chalifa
Doch interessant ist, dass laut der Zeitung 'Times' nur drei der 27 Mitarbeiter das Angebot tatsächlich angenommen haben. 19 sagten ab, fünf wurden angeblich gar nicht eingeladen. Das dürfte an den Vertragsmodalitäten liegen: Darin wurde von den Mitarbeitern eingefordert, von ihren Ansprüchen nach den nicht gerechtfertigten Rauswürfen abzusehen sowie eine dreimonatige Probezeit zu akzeptieren. Findet der Grand Prix also statt, bleiben die Mitarbeiter im Amt, sonst können sie ohne Angabe von Gründen erneut entlassen werden.

Arbeitsministerium schaltet sich ein

Doch nun schaltet sich laut einem Bericht der 'BBC' das Arbeitsministerium von Bahrain ein. Mohammed Ali al-Ansari, ein Sprecher des Ministerium, behauptet darin, dass man den Streckenbetreibern mitteilte, "dass es keine Notwendigkeit für neue Verträge gibt. Die alten Verträge sind nach wie vor gültig."

"Die alten Verträge sind nach wie vor gültig."Mohammed Ali al-Ansari
Er stellt sich hinter die ehemaligen Mitarbeiter, die die unfairen Bedingungen nicht akzeptieren wollen: "Das Arbeitsministerium wird sehr hart arbeiten, um dafür zu sorgen, dass die Angestellten nichts verlieren." Dies beinhalte aber nicht die Aufklärung der Vorwürfe, wonach die Mitarbeiter im Dienst verhaftet und auf einer Polizeistation gefoltert wurden, denn das sei der Verantwortungsbereich des Innenministeriums.
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Am kommenden Montag wird Mick Schumacher in Indianapolis zum ersten Mal ein...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Noch 7 Tage 02:53:37 StundenUSA GP / 1. Freies TrainingFreitag, 17.10.2025 ab 19:30 Uhr
Anzeige motor1.com