• 24. Januar 2012 · 09:07 Uhr

Ecclestone trotz Situation in Bahrain unbesorgt

Trotz neuerlicher Straßenkämpfe in Manama relativiert Bernie Ecclestone die Sorgen um den Grand Prix von Bahrain - Angeblich "großes Interesse" aus Mexiko

(Motorsport-Total.com) - Erst diese Woche wurde bekannt, dass das US-Ministerium Mitglieder der amerikanischen Botschaft in Manama umgesiedelt hat. Hintergrund sind anhaltende Zusammenstöße zwischen der schiitischen Bevölkerungsmehrheit und Sympathisanten der sunnitischen Herrscherfamilie. Am Sonntag ging die Polizei in der Hauptstadt sogar mit Tränengas und Gummigeschossen gegen Demonstranten vor, die wegen des ungeklärten Todes eines 15-Jährigen auf die Straße gegangen waren.

Foto zur News: Ecclestone trotz Situation in Bahrain unbesorgt

Bernie Ecclestone sieht die Situation um den Rennkalender 2012 gelassen Zoom Download

Bernie Ecclestone macht sich wie jeder "über diesen Teil der Welt Gedanken", aber "Bahrain ist das Land der Region, wo es die wenigsten Probleme geben sollte", so der Formel-1-Geschäftsführer im Interview mit den 'Salzburger Nachrichten'. "Was das Kommerzielle betrifft: Ich versuchte lang, dass zwischen Barcelona und Valencia alternierend gefahren wird, aber die Spanier wollen das nicht diskutieren. Wir sollten dort nicht zwei Rennen haben."

Sollten Bahrain oder auch der US-Grand-Prix in Austin (18. November) doch noch kippen, so könnte man jederzeit Ersatz aus dem Hut zaubern, behauptet Ecclestone. Allerdings sollte die finale Kalenderversion nach Möglichkeit am 9. März bei der nächsten Sitzung des FIA-Motorsport-Weltrats in Mailand abgesegnet werden. Dass es Ausnahme-Schonfristen auch noch während der Saison geben kann, hat das Beispiel Bahrain schon 2011 gezeigt.

Ecclestone gibt sich jedenfalls betont gelassen, was mögliche Ausfälle angeht, und warnt die Veranstalter, nicht zu hoch zu pokern: "Wir könnten heute mit fünf neuen Veranstaltern abschließen. Die Nachfrage ist hoch", unterstreicht er und sagt auf die Frage nach mehr als 20 Terminen konkret: "Großes Interesse kommt aus Mexiko. Mehr Rennen kosten uns und die Teams mehr Geld, weil das Personal wohl verdoppelt werden muss. Aber man könnte Lösungen finden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Am kommenden Montag wird Mick Schumacher in Indianapolis zum ersten Mal ein...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet