• 22. Dezember 2011 · 09:25 Uhr

'BBC' verteidigt umstrittenen britischen TV-Deal

Formel-1-Fans müssen in Großbritannien ab 2012 ins Pay-TV ausweichen, wollen sie alle Rennen live und in voller Länge sehen - Die 'BBC' verteidigt nun die Entscheidung

(Motorsport-Total.com) - Im Sommer sorgte Bernie Ecclestones neuer britischer TV-Deal für viel Aufsehen. Die 'BBC' hatte den Formel-1-Boss aufgrund der teuren Übertragungen um eine Abänderung des Vertrags gebeten. Schließlich einigte man sich auf ein Modell, das nur die Live-Ausstrahlung der Hälfte aller Grands Prix vorsieht - wer in Großbritannien die Formel 1 weiterhin live und in voller Länge verfolgen möchte, muss zum Bezahlsender 'Sky' ausweichen.

Foto zur News: 'BBC' verteidigt umstrittenen britischen TV-Deal

In Großbritannien müssen die TV-Zuseher Einschränkungen hinnehmen Zoom Download

Die Entscheidung sorgte für heftige Kritik, schließlich besitzt die Formel 1 in Großbritannien eine enorme Tradition, ist aber ab der kommenden Saison nicht mehr für alle TV-Zuschauer frei zugänglich. Jetzt wehrt sich 'BBC'-Generaldirektor Mark Thompson gegen die kritischen Stimmen: "Ich glaube, dass die getroffene Lösung für den Gebührenzahler wertvoll ist, da die Formel-1-Berichterstattung bei der 'BBC' hochwertig sein wird."

Durch die gemeinsame Lösung mit 'Sky' konnte man laut Thompson "sicherstellen, dass die Formel 1 großteils für die das britische Volk für viele weitere Jahr frei empfangbar ist. Hätten wir den Vertrag einfach aufgelöst und uns entschieden, ohne die Formel 1 weiterzumachen, dann wäre die Gefahr groß gewesen, dass die Formel 1 ausschließlich im Pay-TV übertragen wird."

Auf die Kritik, man hätte sich doch auch mit einem Privatsender zusammentun können und hätte den Zuschauern damit die Pay-TV-Barriere erspart, reagiert Thompson: "Wir wissen, dass Formel-1-Fans nicht durch Werbepausen gestört werden wollen - das liegt am Charakter des Sports. Genauso wenig wollen die Formel-1-Fans, die keinen 'Sky'-Vertrag haben, dass die Rennen ausschließlich im Pay-TV laufen." Aus diesem Grund sei das aktuelle Modell das beste.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte Clay Regazzoni in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App