• 10. Dezember 2011 · 18:18 Uhr

Die Formel-1-Teams im Winter-Finanzcheck 2011

Das Sauber-Team zahlt laut dem D & B Finanzcheck am pünktlichsten die Rechnungen - Die großen Rennställe befinden sich im Mittelfeld

(Motorsport-Total.com) - Nach Abschluss der Formel 1 Saison 2011 präsentiert der Wirtschaftsinformationsdienst D & B aktuelle Zahlen zur wirtschaftlichen Situation der F1 Teams und ihrer Zahlungsmoral. Hierbei stößt Sauber (100 Punkte, März 2011: 77 Punkte) den Frühjahrssieger Williams (ebenfalls 100 Punkte, März 2011: 100 Punkte) aufgrund besserer Zahlungsmoral vom Thron.

Foto zur News: Die Formel-1-Teams im Winter-Finanzcheck 2011

Das Sauber-Team hat die beste Zahlungsmoral unter den Formel-1-Teams Zoom Download

Auf Platz drei folgt als Bestplatzierter der sogenannten großen Teams Mercedes GP (künftig: Mercedes AMG). Die großen Traditionsteams als auch Weltmeister Red Bull liegen nur im Mittelfeld, die kleinen Teams sortieren sich finanziell am Ende ein.

Geld regiert die Welt und die Formel 1. Dass dies im Interesse des Sports nötig ist, wissen auch die Teams. Doch bevor sie Kosten für Mitarbeiter, Hightechmaschinen und technische Entwicklungen zurückfahren, jonglieren sie lieber mit der Zahlungsmoral. So entlarvt der aktuelle D & B F1 Index gerade bei den vermeintlich finanzstarken Teams Schwächen in diesem Bereich.

Schlusslicht ist hier Ferrari mit 18 Tagen Zahlungsverzug - noch hinter Marussia-Virgin (17 Tage nach Ziel) und Lotus Renault (16 Tage nach Ziel). Das Ganze ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass Bernie Ecclestone allein für 2011 Preisgelder in Höhe von geschätzt rund 513 Millionen Euro an die Teams verteilen wird.

Ganz anders agieren dagegen die kleinen Teams Sauber und Williams. Sportlich am Ende nur auf Platz sieben (Sauber) und neun (Williams), machen die beiden den erfolgreicheren Teams beim Haushalten allesamt was vor - jeder auf seine Art. So überzeugte Sauber mit seiner Finanzpolitik im Laufe der Saison zahlreiche auch scheue Sponsoren und hat sich mit nur zwei Tagen Verzug aktuell an die Spitze des D & B F1 Index gekämpft.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Anzeige motor1.com