• 12. Oktober 2011 · 07:58 Uhr

Südkorea rechnet mit 200.000 Zuschauern

Trotz finanzieller und logistischer Probleme gehen die Organisatoren in Yeongam von einem erfolgreichen Event aus: 200.000 Fans sollen die Kosten decken

(Motorsport-Total.com) - Der Grand-Prix-Kurs in Yeongam ist zwar noch sehr neu, aber auch dort gibt es bereits die typischen Probleme der "alten Formel-1-Welt". Auch in Südkorea wachsen den Organisatoren die Kosten über den Kopf. So sehr, dass in örtlichen Medien bereits über ein schnelles Ende des Königsklassen-Abenteuers die Rede ist. Bevor man über mögliche zukünftige Konsequenzen nachdenkt, will man jedoch zunächst das diesjährige Rennwochenende erfolgreich hinter sich bringen.

Foto zur News: Südkorea rechnet mit 200.000 Zuschauern

2010 gastierte die Formel 1 zum ersten Mal auf dem neuen Kurs bei Yeongam Zoom Download

"Wir sind voll auf Formel 1 gepolt", sagt der Vorsitzende des Organisations-Komitees, Park Joon-Yung. "Die Strecke ist bereit, alle Gebäude sind überprüft sowie Nahverkehr und Hotellerie bestens aufgestellt. Wir haben auf Marketingseite einige Erfolge erzielt. Ich schätze, dass wir am Wochenende einen erfolgreichen Formel-1-Event abhalten können." Man wolle aus den Erfahrungen aus "dem schwierigen ersten Jahr" lernen und entsprechende Verbesserungen zeigen.

"Wir erwarten 200.000 Zuschauer am Grand-Prix-Wochenende, darunter 10.000 Menschen aus dem Ausland", berichtet der Südkoreaner stolz. In diesen Zahlen steckt allerdings bereits ein Teil des Yeongam-Problems. Es kommen zu wenige auswärtige Gäste, die zusätzliche Umsätze generieren könnten. Außerdem lässt sich auf dieser Grundlage kaum bezüglich des touristischen Werbewerts eines Grand Prix' argumentieren. "Wir müssen Chinesen und Menschen aus Südost-Asien anlocken", sagt Park in 'Korea JoongAng Daily'.

"Der Grand Prix darf nicht ein reiner Sportevent bleiben, sondern muss zu den größten Kulturevents in Asien zählen", nennt der 65-Jährige die Ziele für die Zukunft. "Es stimmt, dass wir bezüglich des Profits unsere Probleme haben. Alle anderen Formel-1-Veranstalter haben die ganz genauso. Wir müssen den Wert an anderer Stelle sehen. Unser Land wird bekannter, es kommen mehr Touristen und die hiesige Automobil-Industrie profitiert."

"Dennoch: Wir müssen profitabler werden. Das hat höchste Priorität", sagt Park. "Wir müssen das Marketing weiter verbessern, müssen mehr Sponsoren begeistern und die Strecke irgendwie besser auslasten. Gleichzeitig versuchen wir, die Kosten und vor allem die Antrittsgebühren zu senken", kündigt der Südkoreaner ein Gerangel mit Bernie Ecclestone an. "Südkorea wird weltweit repräsentiert, also müsste auch die nationale Regierung unser Rennen unterstützen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com