• 13. Mai 2011 · 13:40 Uhr

Ferrari, die "Piratenserie" und Artikel 4.5

Luca di Montezemolo nimmt das verbotene Wort "Piratenserie" in den Mund, flirtet aber auch mit Exor und der News Corporation

(Motorsport-Total.com) - 'Motorsport-Total.com'-Leser wissen: Laut Artikel 4.5 von Kapitel neun des aktuellen Concorde-Agreements ist es allen unterzeichnenden Parteien bis 1. Januar 2012 untersagt, abseits der Formel-1-Weltmeisterschaft eine alternative Rennserie zu planen, sich einer solchen zu verschreiben oder auch nur darüber zu sprechen. Doch das scheint nicht bis Maranello durchgedrungen zu sein.

Foto zur News: Ferrari, die "Piratenserie" und Artikel 4.5

Teamchef Stefano Domenicali und Präsident Luca di Montezemolo Zoom Download

Denn während sich diverse Fahrerlager-Schwergewichte aus eben diesem Grund in ihren Antworten winden und biegen, wenn sie auf die Möglichkeit einer sogenannten "Piratenserie" angesprochen werden, hat Luca di Montezemolo offenbar keine Hemmungen, dieses heikle Thema anzupacken. Damit vertritt der Ferrari-Präsident eine ähnliche Position wie vor der Unterzeichnung des aktuellen Concorde-Agreements, als er eine der treibenden Kräfte hinter einer möglichen Abspaltung war.

Einigung mit CVC nicht ausgeschlossen

Doch Montezemolo relativiert: "Ferrari vertritt die gleiche Position wie die anderen Teams", sagt er im Interview mit 'CNN'. "Ich glaube, wir müssen pragmatisch sein. Ende 2012 laufen die Verträge eines jeden einzelnen Teams mit dem Investmentfonds CVC aus. Nun haben wir drei Möglichkeiten. Erstens können wir mit CVC verlängern." Doch Montezemolo wäre nicht Montezemolo, wenn er dieser Variante nicht gleich eine Drohung hinterherschießen würde.

"Rein theoretisch könnten wir unsere eigene Firma gründen, wie es die Basketball-Teams in Amerika vor vielen Jahren gemacht haben. Das wäre eine Firma wie die NBA, um die Rennen, die TV-Rechte und so weiter zu organisieren", spricht er ganz konkret von einer "Piratenserie" und verstößt damit eigentlich gegen die Inhalte des Concorde-Agreements. Ob das tatsächlich Konsequenzen haben wird, bleibt jedoch abzuwarten.

Montezemolo begrüßt Exor-Interesse

Außerdem schließt Montezemolo eine Vereinbarung mit der ihm nahestehenden Exor-Gruppe und der News Corporation von Rupert Murdoch nicht aus, wenn er sagt: "Drittens könnten wir einen neuen Partner finden. Ecclestone hat sehr gute Arbeit geleistet, aber er hat das Business schon dreimal verkauft. Er ist also nicht mehr derjenige, dem das Business gehört, daher ist es auch nicht der, der verkaufen wird, sondern CVC."


Fotos: Ferrari, Großer Preis der Türkei


"Das sind sehr wichtige Entscheidungen der Teams. Wichtig ist, Alternativen zu haben. Wir werden sehen", betont der Italiener. Denn dass sich in der Formel 1 etwas ändern muss, steht für ihn außer Frage. Der verstellbare Heckflügel stört ihn zum Beispiel ebenso wie viele der neuen Strecken: "Die sind furchtbar", kritisiert Montezemolo. "Monaco kann ich akzeptieren, denn dort fahren wir seit 50 Jahren - aber eben nur einmal im Jahr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Yuki Tsunoda wie viele Punkte?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com