• 16. Dezember 2010 · 14:01 Uhr

Offiziell: Formel 1 weiterhin im Programm von 'Sky'

Neben 'RTL' wird auch 'Sky' weiterhin Formel-1-Liveübertragungen anbieten - Carsten Schmidt: "Ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk"

(Motorsport-Total.com) - Aufatmen bei den motorsportbegeisterten 'Sky'-Abonnenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Der Pay-TV-Sender hat seinen Vertrag mit Bernie Ecclestone verlängert und wird die Formel 1 damit weiterhin als wichtiges Programmelement anbieten. Als einziger deutschsprachiger TV-Sender zeigt 'Sky' weiterhin alle Sessions vom ersten Freien Training bis zum Rennen live.

Foto zur News: Offiziell: Formel 1 weiterhin im Programm von 'Sky'

Bereits seit 1996 überträgt der Pay-TV-Sender alle Formel-1-Sessions live Zoom Download

"Die Einigung mit unserem Vertragspartner ist ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk an unsere Kunden und alle Motorsportfans in Deutschland, Österreich und der Schweiz", erklärt 'Sky'-Sportvorstand Carsten Schmidt. "Das Finale der vergangenen Saison war an Dramatik kaum zu überbieten. Sebastian Vettel hat mit seiner unnachahmlichen Art alle Rennsportfans in seinen Bann gezogen. Nur wir garantieren unseren Zuschauern das echte Formel-1-Erlebnis auch in der Saison 2011, die mit Sicherheit wieder genauso spannend wird."

Zuvor hatte 'Sky' angedeutet, dass man die Formel 1 aus Kostengründen aus dem Programm nehmen könnte. Umso mehr freut es auch Ecclestone, dass es doch noch mit der Vertragsverlängerung geklappt hat: "Wir sind sehr zufrieden, dass 'Sky' die langjährige Partnerschaft mit uns fortsetzt", sagt der 80-Jährige.

Über die Laufzeit des neuen Vertrags wurden bisher keine offiziellen Angaben gemacht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com