• 30. September 2010 · 11:05 Uhr

Formel 1 bei 'Sky': Wie geht es weiter?

Die Formel 1 steht bei 'Sky' auf dem Prüfstand, weil sie für das krisengeschüttelte Unternehmen offenbar nicht genug neue Abonnenten anlocken kann

(Motorsport-Total.com) - Die deutschen TV-Zuschauer müssen sich keine Sorgen machen, denn bei 'RTL' wird der Grand-Prix-Sport auf jeden Fall auch weiterhin übertragen. Doch die von vielen Fans sehr geschätzte Berichterstattung der Pay-TV-Kollegen von 'Sky' könnte im schlimmsten Fall wegfallen.

Foto zur News: Formel 1 bei 'Sky': Wie geht es weiter?

Die Zukunft der Formel 1 bei 'Sky' ist nach derzeitigem Stand nicht gesichert Zoom Download

"Uns bewegt die Frage: Womit legen wir im Neukundengeschäft zu?", sagt Carsten Schmidt, Sportvorstand von 'Sky'. Die Formel 1 ist diesbezüglich offenbar kein starker Faktor mehr, weil die Konkurrenz von 'RTL' eine gute und vor allem kostenlose Alternative darstellt. "Die Formel 1 ist als Abo-Grund ein geringer, deshalb steht sie bei uns auf dem Prüfstand", gibt Schmidt zu. 'Sky' benötigt jedoch dringend Neuabonnenten, um aus den roten Zahlen zu kommen.

Der Vertrag zwischen 'Sky' und dem Inhaber der kommerziellen Rechte an der Formel 1 läuft mit Jahresende 2010 aus. Hinter den Kulissen sind die Verhandlungen bereits angelaufen. Von Branchenkennern hört man: 'Sky' möchte prinzipiell weitermachen, aber nicht um jeden Preis. Bernie Ecclestone wird also möglicherweise seine Forderungen reduzieren müssen, wenn er zwei deutsche Sender an Bord behalten möchte.

Gerüchte, wonach persönliche Animositäten zwischen Rupert Murdoch, dessen News Corporation 'Sky' kontrolliert, und dem ehemaligen FIA-Präsidenten Max Mosley bei den Verhandlungen eine Rolle spielen könnten, werden von einem 'Sky'-Insider dementiert: "Einem Mann wie Murdoch ist so etwas doch egal." Mosley hatte im Zuge seiner Sexaffäre von 2008 Murdochs Boulevardblatt 'News of the World' verklagt, durch das der Skandal ans Licht gebracht wurde.

Die 'Sky'-Berichterstattung genießt im Fahrerlager einen exzellenten Ruf, was nicht zuletzt an Experte Marc Surer liegt, dessen Analysen auch bei den 'Motorsport-Total.com'-Lesern gut ankommen. Der ehemalige Formel-1-Pilot kommentiert bereits seit 1996 (damals noch unter den Namen 'DF1', später dann 'Premiere' und nun 'Sky') gemeinsam mit Jacques Schulz alle Rennen live.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs