• 12. August 2010 · 12:01 Uhr

Spa: Erst 40.000 Eintrittskarten verkauft

Die Veranstalter des Grand Prix von Belgien kalkulieren mit 65.000 Zuschauern, um profitabel zu sein - Wie geht es nach 2012 weiter?

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix in Spa-Francorchamps ist seit Jahren ein Wackelkandidat im Formel-1-Kalender. Umbaumaßnahmen, Lizenzschwierigkeiten, Proteste von Anwohnern, finanzielle Probleme - 2003 und 2006 machte die Formel 1 sogar einen weiten Bogen um die legendäre "Ardennen-Achterbahn". Seit 2007 wird das Rennen erneut Jahr für Jahr ausgetragen, in zweieinhalb Wochen ist es wieder soweit. Aber ob und wie es künftig weitergeht, ist derzeit unklar.

Foto zur News: Spa: Erst 40.000 Eintrittskarten verkauft

Im vergangenen Jahr kamen zu wenige Fans zum Grand Prix von Belgien Zoom Download

So befürchten die Veranstalter des Großen Preises von Belgien, dass mit dem Ablauf des aktuellen Concorde-Agreements zwischen dem Weltverband FIA und der Teamvereinigung FOTA 2012 auch das Rennen in Spa-Francorchamps endgültig aus dem Rennkalender verschwinden könnte. Grund sei die wachsende Konkurrenz anderer Rennstrecken, die der FOTA offenbar höhere finanzielle Gegenleistungen bieten könnten.

"An Kandidaten mangelt es nicht", meint André Maes, Direktor des belgischen Grand Prix, gegenüber der Zeitung 'De Morgen'. Dass man sich für Tradition allein nichts kaufen könne, zeige ein Blick in die Nachbarländer. "Selbst Frankreich hat momentan keinen Grand Prix." Da hilft es auch nicht, dass man beim Rennen in Belgien im vergangenen Jahr einen Verlust in Höhe von rund fünf Millionen Euro erwirtschaftet hat.

Ausschlaggebend dafür war offenbar der enttäuschende Besuch von nur knapp mehr als 50.000 Zuschauern am Rennsonntag. Für das diesjährige Rennwochenende wurden bislang erst rund 40.000 Eintrittskarten im Vorverkauf abgesetzt. "Wir sind mit dem Kartenverkauf bis jetzt zufrieden", beteuert Organisator Christian Lahaye. Um rentabel zu sein, müssten aber mindestens 65.000 Fans den Weg an die Strecke finden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Arturo Merzario?

Formel 1 App