• 05. Juni 2010 · 14:01 Uhr

Die Türkei bemüht sich um den Erhalt des Rennens

Die Politik macht sich für den Grand Prix stark: Die Türkei will das Rennen in Istanbul unbedingt im Rennkalender der Formel 1 halten

(Motorsport-Total.com) - Die Fahrer lieben den Kurs am Bosporus, einzig die Fans scheint das Spektakel am Istanbul Park Circuit herzlich wenig zu interessieren: Auch in diesem Jahr hielt sich der Zuschauerzuspruch beim Türkei-Rennen der Formel 1 in überschaubaren Grenzen. Dennoch sind die Verantwortlichen vor Ort davon überzeugt, dass der Grand Prix einen willkommenen Zugewinn für die Region darstellt.

Foto zur News: Die Türkei bemüht sich um den Erhalt des Rennens

Noch ist nicht klar, wie oft die Formel 1 noch in Istanbul an den Start gehen wird Zoom Download

"Die Türkei ist definitiv stolz darauf, dieses Rennen zu veranstalten. Nur deshalb feilschen wir darum", wird Yunus Akgül, Minister für Jugend und Sport, unter Berufung auf türkische Medienberichte von 'ESPN' zitiert. Akgül traf sich am Rande des Rennwochenendes mit Formel-1-Chef Bernie Ecclestone, um über die Zukunft des Großen Preises zu verhandeln. Doch das ist ein schwieriges Unterfangen.

Unterstützung bekam der türkische Politiker von Sportminister Faruk Nafiz Özak und Finanzminister Mehmet Simsek, die sich ebenfalls für den Verbleib der "Königsklasse" stark machen. Prompt kann Akgül zumindest geringe Fortschritte vermelden: "Nach diesen Gesprächen verstehen beide Seiten die Positionen aller Beteiligten. Dieser Prozess wird in etwa zwei Monaten abgeschlossen sein."

"Dass wir so viel für diesen Event aufbringen müssen, ist schon heftig. Das ist sehr viel Geld."Yunus Akgül
Das Problem dabei: Ecclestone will die Renngebühr erhöhen, die schon jetzt bei 26 Millionen Dollar (rund 21,7 Millionen Euro; Anm. d. Red.) liegt. "Dass wir so viel für diesen Event aufbringen müssen, ist schon heftig. Das ist sehr viel Geld", klagt Akgül. Entsprechend knifflig gestalten sich die Gespräche mit Ecclestone. Akgül: "Wir sind den Deal nun von einer anderen Seite angegangen."

"Unser jüngstes Angebot beinhaltet die Übergabe der operativen Rechte an den Istanbul Park. Wir würden wiederum garantieren, dass die Strecke drei Wochen vor dem Grand Prix und während des Events für das Rennen reserviert sein würde. Im Gegenzug wollten wir ein neues Angebot von Ecclestone erhalten", erläutert der türkische Politiker. Doch dabei könnte die Türkei auf Granit beißen.

"Es dauert eben, bis die Menschen so einen Sport verstehen."Bernie Ecclestone
Ecclestone ist nämlich nicht auf den Grand Prix am Bosporus angewiesen, denn neue Rennplätze in Indien und den Vereinigten Staaten brennen förmlich auf ihre Formel-1-Premiere. Für 2011 scheint Istanbul aber noch gesetzt zu sein. Dies deutete Ecclestone bereits am vergangenen Wochenende an: "Ich werde nächstes Jahr wieder hier sein", verspricht der oberste Rennchef der "Königsklasse".

Man unterhalte sich im Augenblick über einen neuen Zehnjahresvertrag, schildert Ecclestone die Verhandlungen in der Türkei aus seiner Sicht. Dass die Zuschauerzahlen noch immer ziemlich mau sind, schockt den Briten nicht: "Es dauert eben, bis die Menschen so einen Sport verstehen, aber sie werden sich an uns gewöhnen", meint Ecclestone. Zumindest, wenn die Gelegenheit dazu besteht...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!