• 27. Mai 2010 · 09:38 Uhr

Austin engagiert Tilke als Streckenarchitekten

In Austin tut sich etwas: Zwei Tage nach der Bekanntgabe können der Streckenarchitekt und das angekaufte Grundstück präsentiert werden

(Motorsport-Total.com) - Die Nachricht über einen neuen US-Grand-Prix in Austin hat am Dienstagabend für eine Riesenüberraschung gesorgt. Ab 2012 soll die Formel 1 in der texanischen In-Stadt gastieren. Nun hat Veranstalter Full Throttle Productions zwei wichtige Hürden auf dem Weg zur Umsetzung des Projekts genommen.

Foto zur News: Austin engagiert Tilke als Streckenarchitekten

Hermann Tilke wird die neue Strecke in Austin planen und bauen Zoom Download

Als Architekt wurde das Büro des Aacheners Hermann Tilke engagiert, das in den vergangenen Jahren fast alle neuen Grand-Prix-Strecken gebaut hat, unter anderem jene in Bahrain, China, in der Türkei oder auch in Südkorea. Tilke soll "eine der schönsten permanenten Rennstrecken der Welt" bauen, sagt Tavo Hellmund von Full Throttle Productions und ergänzt: "Die Fans dürfen die Qualitätsarbeit erwarten, für die Tilke bekannt ist, mit Priorität auf eine umweltverträgliche Bauweise und einer Strecke, die dem Charakter der Strecken früherer Generationen entspricht."

Inzwischen kann man Tilke auch schon mitteilen, mit welchen landschaftlichen Gegebenheiten er es zu tun haben wird, denn mit Abschluss des Deals mit Bernie Ecclestone wurde nun auch ein Grundstück angekauft. Die Vorgabe lag bei 600 bis 1.000 Hektar, 700 sind es letztendlich geworden. Wo in Austin das Grundstück genau liegt, wie viel es gekostet hat und wem es abgekauft wurde, darüber macht Full Throttle Productions zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch keine Angaben.

Formel-1-Experten in den USA äußern sich indes skeptisch, was das Projekt in Austin angeht. Davon abgesehen, dass innerhalb von nur zwei Jahren eine fertige Rennstrecke aus dem Boden gestampft werden muss, gibt es bisher kaum Angaben zur Finanzierung. Laut einer amerikanischen Fachquelle wird die öffentliche Hand "keinen Cent" in das Projekt investieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Welche Form haben Schikanen?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com