• 15. Oktober 2025 · 09:07 Uhr

Nach Formel-1-Aus: Nicholas Latifi verrät, was er jetzt beruflich macht

Einst war er Auslöser des Formel-1-Dramas von Abu Dhabi, heute schreibt Nicholas Latifi Erfolgsgeschichte an der London Business School

(Motorsport-Total.com) - Nicholas Latifi meldet sich zurück - und das nicht etwa aus der Boxengasse, sondern aus dem Hörsaal! Der ehemalige Formel-1-Fahrer hat sich nach seinem Rücktritt vom Motorsport ganz der Bildung gewidmet und jetzt erfolgreich seinen MBA an der renommierten London Business School abgeschlossen.

Foto zur News: Nach Formel-1-Aus: Nicholas Latifi verrät, was er jetzt beruflich macht

Nicholas Latifi hat mit dem Motorsport endgültig abgeschlossen Zoom Download

Der Kanadier, der Ende 2022 nach drei Jahren in der Formel 1 bei Williams das Lenkrad an den Nagel hängte, machte in seiner ersten öffentlichen Stellungnahme seit seinem Rücktritt klar: Er hat mit dem Kapitel Rennsport abgeschlossen.

"Es ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal etwas gepostet habe", schrieb Latifi in den sozialen Medien. "Ich wollte mir bewusst Zeit nehmen, um mich voll auf mein MBA-Studium an der London Business School zu konzentrieren und die Erfahrung ohne Ablenkungen zu genießen. Ich freue mich, sagen zu können, dass ich vor ein paar Monaten meinen Abschluss gemacht habe!"

Auch Dank Geld der Familie gelang der Aufstieg in die F1

Der 30-Jährige gesteht, dass er anfangs durchaus nervös war: "Da ich vorher keinen Abschluss hatte, wusste ich nicht, was mich erwartet. Aber die LBS-Community war unglaublich herzlich und ich habe Freundschaften geschlossen, die ein Leben lang halten werden."

Latifi beschreibt die letzten zwei Jahre als "eine der lohnendsten Zeiten meines Lebens, voller Lernen, Wachstum, neuer Erfahrungen und Erinnerungen, die ich immer in mir tragen werde". Seine Botschaft an die Fans: "Ich bin gespannt, was als Nächstes kommt. Mehr dazu bald!"

Der Sohn des kanadischen Milliardärs Michael Latifi, Gründer des Lebensmittelkonzerns Sofina Foods Inc., hatte einen klassischen Weg in den Motorsport eingeschlagen: Vom Kart über die Formel 3 bis hin zur Formel 2, wo er 2019 Vizemeister hinter Nyck de Vries wurde. Im selben Jahr schaffte er den Sprung ins Williams-Team, unterstützt auch durch die starken finanziellen Mittel seiner Familie.

Seit dem Abu-Dhabi-Grand-Prix 2021 weltbekannt

In seinen drei Formel-1-Saisons sammelte Latifi insgesamt neun WM-Punkte, sein bestes Ergebnis in der Fahrerwertung war Platz 17 im Jahr 2021. Ungewollt trug er in jenem Jahr beim Abu-Dhabi-Grand-Prix zu der wohl dramatischsten WM-Entscheidung in Formel-1- Geschichte bei.

Sein Unfall führte wenige Runden vor Rennende zu der Safety-Car-Phase, die nach kontroversen Entscheidungen der Rennleitung Max Verstappen ermöglichte, Lewis Hamilton in der letzten Runde auf der Strecke und damit auch in der WM-Wertung zu überholen.

Nachdem Latifi vor der Saison 2023 seinen Platz bei Williams verloren hatte, zog er sich überraschend komplett aus dem Rennsport zurück.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet