• 29. September 2025 · 12:19 Uhr

Belgien prägt Sondermünze für Spa-Francorchamps

Die berühmte Formel-1-Strecke Spa ziert jetzt eine Zwei-Euro-Münze: Zwei streng limitierte Versionen machen sie zum Sammlerstück

(Motorsport-Total.com) - Belgien ehrt eine der berühmtesten Formel-1-Rennstrecken mit einer Sondermünze: Das Layout des Circuit de Spa-Francorchamps prangt ab sofort auf einer Zwei-Euro-Münze, die in limitierter Auflage für Sammler erhältlich ist.

Foto zur News: Belgien prägt Sondermünze für Spa-Francorchamps

Fotomontage: Die Gedenkmünze vor der Kulisse von Spa-Francorchamps Zoom Download

Es gibt sie einmal in der Version "Stempelglanz" in einer sogenannten Coin-Card mit niederländischem oder französischem Begleittext in einer Stückzahl von 150.000. Exklusiver ist die Version "Polierte Platte" im Sammleretui, die auf 5.000 Stück begrenzt ist.

Beiden Münzversionen ist jedoch gemein, dass sie zwar als gesetzliches Zahlungsmittel in der Eurozone gelten, aber gar nicht in Umlauf gebracht werden. Das bedeutet: Man könnte nur theoretisch mit der Spa-Münze bezahlen.

Details zum Münzdesign

Das Münzdesign ist schlicht gehalten: Unter dem Schriftzug "Circuit de Spa-Francorchamps" ist der Kursverlauf zu sehen. Daneben stehen die Angaben zu Streckenlänge (7,004 Kilometer) und Gründungsjahr (1921).


Spa 1985: Ein Formel-1-Rennen, zwei Wochenenden

Bei den weiteren Angaben handelt es sich unten um das Prägezeichen des Münzmeisters, Ausstellungsland und -Jahr sowie um das Symbol der Prägeanstalt. Rechts außen durfte die Künstlerin Iris Bruijns noch ihre Initialen (IB) verewigen.

Warum Spa diese Münze erhalten hat

Streckenchef Amaury Bertholome empfindet es als eine "ungeheure Ehre", dass Spa nun über eine eigene Zwei-Euro-Münze verfügt. "Es ist eine Auszeichnung, die über den Automobilsport hinausreicht: Sie würdigt die mehr als hundertjährige Geschichte, unser lebendiges Kulturerbe, die lokale Verwurzelung und die Emotionen, die dieser einzigartige Ort bei Generationen von Fans auslöst."

Deshalb war es laut Pierre-Yves Jeholet, Vizepräsident der Wallonischen Regierung und (unter anderem) Wirtschaftsminister eine "Selbstverständlichkeit", diese Münze zu prägen. Sie ist in seinen Augen eine "berechtigte Auszeichnung" für ein "Schmuckstück des Kulturerbes und Aushängeschild des weltweiten Automobilrennsports".

Die Geschichte von Spa-Francorchamps

Tatsächlich zählt die 1921 eröffnete "Ardennenachterbahn" zu den bekanntesten Rennstrecken der Welt - und ist vor allem für die Senke "Eau Rouge" berühmt.


Spa 1992: Michael Schumachers erster Sieg

Ursprünglich war der Kurs knapp 15 Kilometer lang und firmierte bereits im Gründungsjahr der Automobil-Weltmeisterschaft - die heutige Formel 1 - im Rennkalender. 1970 befuhr die Formel 1 ein letztes Mal die lange Version, 1983 erstmals eine auf 6,9 Kilometer verkürzte Variante. Seit 2007 beträgt die Streckenlänge 7,004 Kilometer.

Vor allem deutschen Formel-1-Fans ist Spa als das "Wohnzimmer" von Michael Schumacher ein Begriff: Der Rekordchampion gab dort 1991 sein Grand-Prix-Debüt und erzielte ein Jahr später ebenfalls dort seinen ersten Formel-1-Sieg. 2004 besiegelte Schumacher ausgerechnet in Spa-Francorchamps seinen historischen siebten WM-Titelgewinn. (Weitere Fakten in der Formel-1-Datenbank abrufen!)

Doch Spa sah in seiner langen Vergangenheit auch viele Tragödien: 1985 verunglückte die deutsche Nachwuchshoffnung Stefan Bellof tödlich bei einem Sportwagen-Unfall im Streckenteil "Eau Rouge". 2019 starb der Formel-2-Fahrer Anthoine Hubert bei einem weiteren schweren Unfall nur wenige Meter weiter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!