• 06. September 2025 · 14:43 Uhr

Spektakulärer Auftritt: Hamilton rollt mit 215-PS-Ducati in Monza ein

215 PS, 296 km/h und eine Tricolore-Lackierung für die Tifosi: Lewis Hamilton sorgt in Monza schon vor dem Qualifying für Aufsehen

(Motorsport-Total.com) - Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ist am Samstag vor dem Qualifying zum Grand Prix von Italien 2025 auf besondere Art und Weise im Paddock in Monza eingetroffen: Er erschien auf einer Ducati Panigale V4 S, lackiert im italienischen Tricolore-Design.

Foto zur News: Spektakulärer Auftritt: Hamilton rollt mit 215-PS-Ducati in Monza ein

Lewis Hamilton kommt auf einer Ducati Panigale V4 S im Monza-Paddock an Zoom Download

Das markante Rot-Weiß-Grün zollt der Nationalflagge Tribut, während Hamilton sein erstes Ferrari-Rennen auf der Traditionsstrecke feiert. Und bislang lief das "Heimspiel" gut für den Briten: Im ersten Freien Training setzte er in 1:20.117 Minuten die Bestzeit, 0,169 Sekunden vor dem aktuellen WM-Spitzenreiter Oscar Piastri. Am Nachmittag belegte Hamilton Rang 5, im Abschlusstraining am Samstag Rang 7.

Unverkennbar präsentiert sich das Motorrad mit der V4-Frontverkleidung und den charakteristischen LED-Doppelscheinwerfern. Winglets am Bug und das goldene Öhlins-Fahrwerk - typisch für die S-Variante - runden den Auftritt ab.

Unter dem Tank arbeitet ein 1,1-Liter-Desmosedici-Stradale-V4-Motor, der 215 PS und 120,9 Newtonmeter Drehmoment liefert. Das aus der MotoGP abgeleitete Triebwerk nutzt das Desmodromic-Ventilsystem sowie eine gegenläufige Kurbelwelle, um die Querdynamik des Bikes zu verbessern.

Bei nur 187 Kilogramm Trockengewicht beschleunigt die Ducati in 3,1 Sekunden auf 100 km/h und erzeugt bei rund 296 km/h satte 37 Kilogramm Abtrieb. Elektronische Systeme wie Wheelie-Control, Slide-Control und Engine-Brake-Control helfen dem Fahrer, das volle Potenzial der Maschine auszuschöpfen.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Ebenfalls standesgemäß angereist ist dieses Wochenende der ehemalige Ferrari-Pilot Fernando Alonso. Er rollte auf dem Gelände des Autodromo Nazionale Monza in einem seltenen Aston Martin Valhalla vor, einem rund eine Million US-Dollar teuren Supersportwagen.

Der britische Hersteller hatte den Valhalla, den ersten jemals gebauten Mittelmotor-Plug-in-Hybrid-Supersportwagen der Marke, im Dezember 2024 vorgestellt. Entwickelt mit Formel-1-Technologie, verfügt er über einen maßgeschneiderten 4,0-Liter-V8-Biturbo mit Flat-Plane-Kurbelwelle, ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe, 1.064 PS und 1.098 Newtonmeter Drehmoment.

Alonso selbst war im Mai 2025 an der Weltpremiere beteiligt: Der Spanier pilotierte den Valhalla im Rahmen des Grand Prix von Monaco über den legendären Stadtkurs, noch bevor das erste Freie Training begann.

"Ich habe dieses Projekt in den vergangenen 18 Monaten eng begleitet und mit dem Entwicklungsteam zusammengearbeitet. Den Valhalla ausgerechnet am Grand-Prix-Wochenende in Monaco der Welt präsentieren zu dürfen, war ein fantastischer Moment - sowohl für mich als auch für die Marke", erklärte Alonso damals.

"Aston Martins unvergleichliche Luxus-DNA kombiniert mit modernster, von der Formel 1 inspirierter Technologie und erstklassiger Performance - der Valhalla ist auf Straße wie Rennstrecke ein echter Supersportwagen. Neben der puren Leistung vermittelt er all die Emotionen, die man sich am Steuer eines solchen Autos erträumt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Ukyo Katayama am 27.03.1994 seinen ersten WM-Punkt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs