Valtteri Bottas besorgt sich seltenen Alfa-Romeo-Sportwagen in Monaco
Ex-Formel-1-Pilot Valtteri Bottas fügt seiner Sportwagensammlung einen neuen Exoten hinzu: Er wurde in Monaco mit einem Alfa Romeo 33 Stradale erwischt
(Motorsport-Total.com) - Der frühere Formel-1-Pilot von Alfa Romeo hat sich ein exklusives Sammlerstück gesichert: Valtteri Bottas wurde in Monaco am Steuer eines neuen Alfa Romeo 33 Stradale gesichtet - einem extrem limitierten Supersportwagen im Wert von rund 1,75 Millionen Euro.
Nur 33 Exemplare des 33 Stradale werden gebaut, in Anlehnung an die gleichnamige Design-Ikone von 1967, das noch heute als eines der schönsten Straßenautos aller Zeiten gilt.
Die Karosserie des neuen Modells orientiert sich optisch klar an seinem historischen Vorbild - tief geduckt, muskulös gezeichnet und mit auffälligen Flügeltüren. Dennoch bringt es moderne Technik mit: LED-Licht, umfangreiche Personalisierungsmöglichkeiten und ein V6-Biturbo mit 3,0 Litern Hubraum.
Der Mittelmotor stammt technisch vom Maserati MC20 ab und liefert 620 PS. Damit sprintet der Zweisitzer in rund 3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 333 km/h. Alfa Romeo beschreibt das Fahrzeug dennoch eher als "Skulptur für die Straße", entstanden im hauseigenen Bottega-Designstudio.
Bottas, der bis Ende 2023 für das Alfa-Romeo-Formel-1-Team fuhr und auch in die Entwicklung des Supersportlers eingebunden war, durfte das Auto bereits Ende 2024 testen.
Damals sagte er laut einer Alfa-Pressemitteilung: "Das Auto vermittelt auf Anhieb Vertrauen - es reagiert direkt und präzise, lässt sich intuitiv verstehen. Man muss kein Formel-1-Fahrer sein, um damit Spaß zu haben. Und der Klang ist typisch Alfa - einzigartig."
Die Wartezeit auf das neue Sammlerstück betrug für Bottas über ein halbes Jahr. In seiner Garage stehen bereits ein Mercedes-AMG One, ein Ferrari F8 Tributo, ein AMG GT Black Series und weitere Hochleistungssportler. Der Alfa Romeo 33 Stradale ist also in guter Gesellschaft.
- GP Brasilien
Brasilien-Samstag in der Analyse: Verstappen-Debakel nach Piastri-Crash - Motorrad
MotoGP-Liveticker Portimao: Marquez gewinnt knapp vor Acosta - Langstrecke
WEC-Finale Bahrain 2025: Sieg für Toyota, WM-Titel für Werks-Ferrari - Motorrad
Somkiat Chantras irrer Wheelie: Falscher Gang und Winglets als Ursache
Bottas hegt nach wie vor Ansprüche, in die Formel 1 zurückzukehren, und gilt als möglicher Kandidat bei Cadillac oder Alpine.


