• 27. Juni 2025 · 10:08 Uhr

Yuki Tsunoda: Brad Pitt für einen lästigen Fan gehalten!

Red-Bull-Fahrer Yuki Tsunoda schildert eine lustige Szene, in der er den US-Schauspieler Brad Pitt mit einem Formel-1-Fan verwechselt hat

(Motorsport-Total.com) - Als Formel-1-Fahrer ist es Yuki Tsunoda gewohnt, in der Öffentlichkeit erkannt zu werden. Doch am Rande der Premiere des neuen Formel-1-Films in New York kam es für ihn zu einer überraschenden Begegnung.

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Brad Pitt für einen lästigen Fan gehalten!

Schauspieler Brad Pitt im Formel-1-Fahrerlager Zoom Download

Tsunoda erklärt: "Als ich das Hotel verlassen habe, hat jemand von hinten 'Yuki! Yuki!' gerufen." Also habe er sich umgedreht, aber nicht einfach einen "zufälligen Fan" vor sich gehabt, sondern "es war Brad Pitt", sagt Tsunoda.

Der US-amerikanische Schauspieler - Pitt spielt die Hauptrolle im Formel-1-Film "F1" - sei direkt auf ihn zukommen. "Er hat einfach hallo gesagt", meint Tsunoda. "Er ist ein echt lustiger Kerl, und sehr nett."

Tsunoda: Film wird in Japan gut ankommen

Deshalb glaubt Tsunoda, dass der Formel-1-Film in seiner Heimat Japan viel Anklang finden wird: Pitt werde sich dort als ein Publikumsmagnet entpuppen. "Jeder liebt doch Brad Pitt, oder?", sagt Tsunoda. Es sei "cool", dass ausgerechnet Pitt im Formel-1-Film mitwirke.

Was Hollywood aus dem Material gemacht habe, ist laut Tsunoda "gut". Er beschreibt den Formel-1-Film als eine "Mischung aus Realität und ein bisschen Hollywood-Show" und meint: "Es wird nicht wie 'Fast and Furious' sein, aber es ist trotzdem realistisch."

An Originalschauplätzen gedreht

Denn produziert wurde der Formel-1-Film an Originalschauplätzen rund um die Welt. Regisseur Joseph Kosinski drehte unter anderem in Silverstone, Spa-Francorchamps und Las Vegas sowie beim Saisonfinale in Abu Dhabi.


Das Auto für den neuen Formel-1-Film mit Brad Pitt

Dabei war das fiktive Apex-Team als elfter Rennstall in die reguläre Boxengasse integriert und wurde wie ein echtes Formel-1-Team behandelt. Aber: Pitt steuert im Film kein echtes Formel-1-Auto, sondern einen modifizierten Formel-2-Rennwagen.

Der Formel-1-Film kam am 25. Juni 2025 in die deutschen Kinos und hat eine Laufzeit von rund zweieinhalb Stunden. Der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton war als ein Produzent involviert - und taucht wie einige weitere Formel-1-Protagonisten in kleinen Nebenrollen im fertigen Film auf.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Jean-Pierre Jarier scheiterte in der Formel 1 wie oft an der Qualifikation?

9 8 2 5
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs