• 02. April 2025 · 19:33 Uhr

Besonderer Formel-1-Ferrari von Michael Schumacher wird versteigert

Ein Stück Formel-1-Geschichte kehrt zurück: Der Ferrari F2001, mit dem Michael Schumacher 2001 den Monaco-Grand-Prix gewann, wird genau dort versteigert

(Motorsport-Total.com) - Im Rahmen des Grand Prix von Monaco kommt in diesem Jahr ein besonderes Auto aus der Formel-1-Geschichte von Michael Schumacher unter den Hammer. Das RM Sotheby's versteigert den Ferrari F2001 mit der Chassis-Nummer 211, mit dem Schumacher 24 Jahre zuvor am 27. Mai 2001 in Monaco gewonnen hatte.

Foto zur News: Besonderer Formel-1-Ferrari von Michael Schumacher wird versteigert

Michael Schumacher beim Grand Prix von Monaco 2001 Zoom Download

Mit genau diesem Auto krönte sich Schumacher später in Ungarn zum Weltmeister - sein vierter Titel insgesamt, sein zweiter mit Ferrari. Der F2001 ist damit der einzige Ferrari, mit dem "Schumi" im selben Jahr sowohl das prestigeträchtige Rennen auf den Straßen von Monte Carlo als auch die Weltmeisterschaft gewann.

Das Auto wird in Monaco zunächst am dem 23. Mai im Paddock-Club ausgestellt. Am 24. Mai, dem Tag des Qualifyings, erfolgt dann die Versteigerung. Nach Aussage von RM Sotheby's ist es das erste Mal, dass das Auktionshaus eine Versteigerung in Zusammenarbeit mit dem Formel-1-Paddock-Club durchführt.

"Der Sieg auf den Straßen von Monte Carlo allein würde diesen Ferrari schon zu einem sehr bedeutenden Fahrzeug machen, aber dies in derselben Saison zu tun, in der er sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteursweltmeisterschaft gewann - der erste Doppelerfolg in der Geschichte von Ferrari - hebt ihn auf eine ganz andere Ebene", sagt Augustin Sabatie-Garat, Verkaufsdirektor von RM Sotheby's.

"Wir freuen uns sehr, das Chassis 211 an den Ort seines historischen Sieges zurückzubringen, und es am Wochenende des Großen Preises von Monaco versteigern zu können, ist ein großes Privileg", so Sabatie-Garat weiter.

Ein Teil des Erlöses der Auktion wird der Schumacher-Stiftung "Keep Fighting" zugutekommen.

Es ist nicht die erste Auktion eines Formel-1-Autos von Schumacher. Im vergangenen Jahr kam der Jordan 191 unter de Hammer, mit dem er seinerzeit in Spa-Francorchamps in der Formel 1 debütiert hatte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1965 der Großer Preis von Monaco statt?

Anzeige motor1.com