• 09. September 2023 · 15:28 Uhr

Für 2,4 Millionen Euro: Schumacher-Sammlerstücke versteigert

In Amerika erzielten über 150 Gegenstände aus der Formel-1-Karriere von Michael Schumacher bei einer Auktion einen Gesamterlös von rund 2,4 Millionen Euro

(Motorsport-Total.com) - Als Rennfahrer sei Michael Schumacher eine "Naturgewalt" gewesen, schreibt das Auktionshaus Sotheby's. Und auch über ein Jahrzehnt nach dem Ende seiner Formel-1-Laufbahn weiß Schumacher noch zu begeistern: 159 Gegenstände aus seiner Karriere erzielten bei einer Versteigerung in den USA einen Gesamterlös von rund 2,4 Millionen Euro.

Foto zur News: Für 2,4 Millionen Euro: Schumacher-Sammlerstücke versteigert

Helme von Michael Schumacher aus der Formel-1-Saison 2003 Zoom Download

Laut einem Bericht von Bild hat es sich um Sammlerstücke gehandelt, die von Sotheby's als "Vollgas - die Schumacher-Kollektion" angeboten worden waren. Es seien verschiedene Helme und Rennanzüge unter den Hammer gekommen, aber auch Schuhe, Miniaturhelme, Champagner-Flaschen und Kappen - alles aus dem Fundus eines Schumacher-Fans aus Japan.

Den größten Einzelerlös erzielte ein Schumacher-Helm aus der Formel-1-Saison 2003 mit gut 112.000 Euro. 2003 hatte Schumacher zwar zum sechsten Mal den WM-Titel gewonnen, den nun versteigerten Helm aber einzig beim Deutschland-Grand-Prix in Hockenheim getragen, für Platz sechs im Qualifying und Platz sieben im Rennen.

Schumacher-Autos als Dauerbrenner auf Auktionen

Bereits im Herbst 2022 hatte Sotheby's einen ehemaligen Schumacher-Rennwagen aus der Saison 2003 erfolgreich versteigert: Der Ferrari F2003-GA übertraf damals den angestrebten Erlös von sieben bis zehn Millionen Euro deutlich und fand für rund 15 Millionen Euro einen neuen Besitzer.

Dagegen verblasst der Preis von rund 6,3 Millionen Euro, den ein Bieter im Jahr 2017 für einen Ferrari F2001 aus der Saison 2001 bezahlen musste. Mit diesem Fahrzeug hatte Schumacher einst seinen vierten von insgesamt sieben Weltmeisterschafts-Erfolgen sichergestellt.

Seine letzte Formel-1-Saison bestritt Schumacher 2012 als Mercedes-Fahrer. Etwa ein Jahr nach seinem Rücktritt zog er sich bei einem Skiunfall schwere Verletzungen zu und wird seither im engsten Familienkreis gepflegt.

Zu Schumachers aktuellem Gesundheitszustand gibt es offiziell keine Angaben, nur Andeutungen - zum Beispiel in der Netflix-Dokumentation "Schumacher", in der unter anderem seine Frau Corinna Schumacher und Sohn Mick Schumacher zu Wort kommen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft startete Heinz-Harald Frentzen in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com