• 26. Mai 2023 · 09:18 Uhr

Nach Fakenews: Carlos Sainz übt Kritik an "Amateurjournalisten"

Im Internet wurden Meldungen verbreitet, wonach Carlos Sainz den Grand Prix von Monaco auslassen muss, doch diese entbehren jeder Grundlage

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz ist verärgert. Der Ferrari-Pilot hat dieser Tage am traditionellen Charity-Fußballspiel vor dem Grand Prix von Monaco teilgenommen - und sich dabei angeblich verletzt. Betonung auf "angeblich", denn Berichte im Internet, wonach er sich dabei so verletzt haben soll, dass sein Formel-1-Einsatz in Frage steht, sind maßlos übertrieben.

Foto zur News: Nach Fakenews: Carlos Sainz übt Kritik an "Amateurjournalisten"

Carlos Sainz hat 2023 wieder am Charity-Kick für einen guten Zweck teilgenommen Zoom Download

Auf Twitter postete Sainz am Mittwoch: "Ich wollte euch nur wissen lassen, dass es mir gut geht und dass ich bereit bin, dieses Wochenende in Monaco zu fahren. Was gestern passiert ist, war nur ein Körperkontakt beim traditionellen Charity-Fußballspiel, aber ich habe mich nicht verletzt. Ich liebe es, Fußball zu spielen, und freue mich aufs Wochenende."

Sainz postete dazu noch den Hashtag #StopInventing (sinngemäß: "Hört damit auf, irgendwas zu erfinden!"). Vor Ort in Monaco stellt er jetzt klar, dass die im Internet verbreiteten Horrormeldungen "polemisch" gewesen seien: "Da wurde von Leuten behauptet, ich müsse das Rennen auslassen [...]." Das entspreche nicht den Tatsachen.

Neben journalistisch arbeitenden Plattformen sprießen im Internet seit Jahren immer mehr Social-Media-Seiten, YouTube-Kanäle und Blogs aus dem Boden, die teilweise erhebliche Reichweiten erzielen, auf Urheberrechte pfeifen und jeden Schnipsel ungeprüft verbreitet, der ihnen in die Hände fällt. Eine Entwicklung, die Sainz nicht gefällt.

Er sagt: "Mit Social Media und TikTok ist das in letzter Zeit ein bisschen mehr geworden. Es gibt immer mehr Amateurjournalisten, die einfach versuchen, irgendwelche 'News' zu pushen, um extra Views und extra Clickbait zu generieren. Und die versuchen ohne fundierte Informationen vorherzusagen, was am Sonntag passiert."

Zuletzt hatte es - auch in etablierten Medien - Gerüchte gegeben, wonach es bei Ferrari für 2024 zu einem Fahrerwechsel kommen könnte. Angeblich, so berichtet das zumindest die 'Daily Mail', stehe der Ferrari-Vorsitzende John Elkann bereits in Kontakt mit Lewis Hamilton (was von Hamilton und Ferrari dementiert wird). Und Charles Leclerc wurde im Gegenzug zu Mercedes geschrieben.

"Jetzt kommt Lewis zu Ferrari. Das sind halt die Storys, die zu dieser Zeit des Jahres auftauchen. Ich bin lang genug in der Formel 1 - mehr als acht Jahre - um zu wissen, dass das in dieser Zeit des Jahres normal ist. Das gehört dazu", sagt er.

Die Konsequenz, die er daraus zieht, ist: "Früher habe ich viel mehr gelesen, was in den Medien geschrieben wurde. Ich habe versucht herauszufinden, was los ist. Jetzt konzentriere ich mich lieber auf das Wochenende in Monaco und ignoriere, was die anderen sagen oder tun. Ich schaue auf mich selbst, und das funktioniert sehr gut für mich."

Dass sich Sainz bei dem Tackling verletzt hat, stimmt übrigens. Allerdings zog er sich dabei lediglich einen blauen Fleck zu und keine Verletzung, die ihn für Monaco außer Gefecht gesetzt hätte. Ein "Pferdekuss" also, wie man umgangssprachlich sagen würde - oder ein "dead Leg", wie es im Englischen heißt.

Doch tot sind seine Beine keineswegs ...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Wie viele Konstrukteurs-WM-Titel gewann der Hersteller Ligier in Formel 1?

13 5 14
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube