• 21. April 2023 · 08:48 Uhr

Für den guten Zweck: Frank-Williams-Akademie gegründet

Claire Williams als Tochter des verstorbenen Formel-1-Teamchefs Frank Williams hat in dessen Namen eine Wohltätigkeitsorganisation eingerichtet

(Motorsport-Total.com) - Eine Wohltätigkeitsorganisation mit einem berühmten Namen: In London ist die Frank-Williams-Akademie vorgestellt worden. Dabei handelt es sich um eine Förderinitiative von Williams' Tochter Claire Williams mit dem Ziel, Menschen mit Rückenmark-Verletzungen zu unterstützen.

Foto zur News: Für den guten Zweck: Frank-Williams-Akademie gegründet

Aus dem Archiv: Claire Williams mit ihrem Vater Frank Williams Zoom Download

Dazu erklärt Claire Williams: "Mein Vater hat ein ganz außergewöhnliches Leben geführt und war einer der erfolgreichsten Teamchefs in der Formel-1-Geschichte. Und die meiste Zeit über hat er sein Leben als Gelähmter aus dem Rollstuhl bestritten."

"Seine Beharrlichkeit trotz dieser Einschränkung ist nur eine der Eigenschaften, womit er zu seinen Lebzeiten viele Menschen inspiriert hat. Nach seinem Tod wollte ich etwas tun, um dieses Vermächtnis fortzuführen. Es könnte keine bessere Anerkennung geben als die Frank-Williams-Akademie."

Was die Frank-Williams-Akademie tun will

Die Organisation soll Rückenmark-Verletzten "potenziell lebensveränderte Unterstützung" zukommen lassen und hat sich einige Ziele vorgenommen: Betroffene und auch medizinische Fachkräfte erhalten Informationen und Training. Außerdem will die Akademie Forschungsprojekte fördern, um die Lebensumstände von Rückenmark-Verletzten zu verbessern.

Der Akademie-Plan sieht vor, über zunächst drei Jahre rund 1,7 Millionen Euro an Spendengeldern zusammenzutragen. (Hier klicken, um der Frank-Williams-Akademie Geld zu spenden!)

Unterstützt wird die Initiative durch die englische Rückenmark-Verletzungs-Organisation (SIA),der Claire Williams seit 2016 als Vizepräsidentin vorsteht. Die SIA hatte ihrerseits Frank Williams geholfen, nachdem der Formel-1-Teamchef 1986 bei einem Autounfall in Südfrankreich seine folgenreichen Verletzungen erlitten hatte.

Logos der FWA auf den beiden Williams-Autos

Und obwohl der Williams-Rennstall in der Formel 1 inzwischen nicht mehr im Besitz der Familie Williams ist, beteiligt sich das Team "sehr gerne" an der Initiative, wie Matthew Savage aus dem Williams-Vorstand betont. "Es ist etwas Besonderes, Sir Frank Williams' Leben mit [dieser Aktion] zu ehren."

Zumindest beim anstehenden Aserbaidschan-Grand-Prix 2023 in Baku prangen daher die Logos der neuen Frank-Williams-Akademie auf den beiden Williams FW45 von Alexander Albon und Logan Sargeant.

Die Familie Williams hatte 2020 ihr Formel-1-Team an Dorilton Capital verkauft und sich anschließend aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Frank Williams starb im November 2021 im Alter von 79 Jahren. Der Rennstall, der noch immer seinen Namen trägt, zählt mit insgesamt 16 WM-Titeln zu den erfolgreichsten der Formel 1.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com