• 21. Juli 2022 · 11:13 Uhr

Staatspreis NRW für "Schumi" als eine "Ikone seines Sports"

Was der ehemalige Ferrari-Teamchef Jean Todt bei der Verleihung des Staatspreises NRW an Michael Schumacher gesagt und warum Mick Schumacher gefehlt hat

(Motorsport-Total.com) - "Michael ist eine Ikone seines Sports, und gerade an einem solchen Tag tut es gut, daran erinnert zu werden." Das sagte der ehemalige Ferrari-Teamchef und frühere FIA-Präsident Jean Todt anlässlich der Vergabe des Staatspreises von Nordrhein-Westfalen an Michael Schumacher.

Foto zur News: Staatspreis NRW für "Schumi" als eine "Ikone seines Sports"

Michael Schumacher als Ferrari-Fahrer in einer Formel-1-Pressekonferenz (Archiv) Zoom Download

Todt, ein enger Vertrauter der Familie Schumacher, hielt bei der Preisverleihung in der Motorworld in Köln am Mittwoch (20. Juli) die Laudatio auf Michael Schumacher. Dabei lobte er "Schumi" dafür, dass dieser "auf der Rennstrecke seine Leidenschaft ausgelebt" und damit "Millionen Menschen auf der ganzen Welt Freude bereitet" habe.

Hendrik Wüst als Ministerpräsident des deutschen Bundeslands Nordrhein-Westfalen übergab den Staatspreis persönlich, allerdings stellvertretend an Corinna Schumacher und ihre Tochter Gina-Maria Schumacher.

Mick Schumacher, seit 2021 Formel-1-Fahrer, fehlte bei der Preisverleihung. Nach 'Bild'-Informationen fühlte sich der 23-Jährige am Vormittag vor der Veranstaltung unwohl und verzichtete deshalb auf seine Teilnahme am Festakt. Mick Schumachers Start beim Frankreich-Grand-Prix in Le Castellet an diesem Wochenende sei aber wohl nicht gefährdet.


Fotostrecke: Exklusiv: Willi Weber über Michael Schumacher

Der Staatspreis gilt als die höchste Auszeichnung, die das Land Nordrhein-Westfalen vergeben kann. In der Regel wird die Ehrung einmal pro Jahr Menschen zuteil, "die herausragende Leistungen erbracht haben und [dem Bundesland] durch Werdegang und Wirken verbunden sind", so die offizielle Beschreibung.

Michael Schumacher erhielt den Staatspreis 2022 "in Anerkennung seines vorbildlichen sozialen Engagements und für seine Verdienste um sein Heimatland Nordrhein-Westfalen", wie NRW-Ministerpräsident Wüst bereits im Juni angekündigt hatte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Anzeige motor1.com