• 22. Dezember 2021 · 13:01 Uhr

Polizeigewahrsam nach missglücktem Böllerstreich: Ärger für Jean Alesi

Ein missglückter Böllerstreich könnte für Jean Alesi und Sohn Giuliano Folgen haben: Beide müssen sich wegen Sachbeschädigung verantworten

(Motorsport-Total.com) - Wirbel um den ehemaligen Formel-1-Piloten Jean Alesi: Wie die französische Zeitung L'Equipe' berichtet, wurde der 57-Jährige in dieser Woche in Polizeigewahrsam genommen. Hintergrund soll ein nach hinten gegangener Rachestreich an seinem Schwager sein.

Foto zur News: Polizeigewahrsam nach missglücktem Böllerstreich: Ärger für Jean Alesi

Der Streich ging für Jean Alesi nach hinten los Zoom Download

Alesi soll sich am Montag selbst der Polizei gestellt und zugegeben haben, mit einem Sprengkörper Sachschaden am Architekturbüro des Schwagers verursacht zu haben. Dieser hatte sich zuvor von Alesis Schwester getrennt.

Alesi wollte seinem Schwager daher einen Streich spielen - er selbst bezeichnet es reumütig als "schlechter Scherz" - und befestigte am Samstagabend gegen 22 Uhr einen "großen Feuerwerkskörper", den er zuvor in Italien gekauft hatte, am Fenster dessen Architekturbüros in Villeneuve-les-Avignon.

Doch bei der Explosion wurden die Fensterläden und das einbruchsichere Glas beschädigt. Besorgte Nachbarn hatten die Polizei alarmiert und drei Personen mit einem Fahrzeug wegfahren sehen. Die Polizei nahm daraufhin Alesis Bruder Jose in Gewahrsam, weil der gesehene BMW auf dessen Werkstatt registriert war.

Daraufhin stellte sich Alesi selbst der Polizei und gab die Tat zu, die er zusammen mit Sohn Giuliano (ehemaliger Formel-2-Pilot) und einem Freund durchgeführt hatte.

Foto zur News: Polizeigewahrsam nach missglücktem Böllerstreich: Ärger für Jean Alesi

Auch Sohn Giuliano muss sich nach dem Vorfall am Wochenende verantworten Zoom Download

Die Angelegenheit soll nun im Januar 2023 wegen "Beschädigung von fremdem Eigentum mit gefährlichen Mitteln" vor dem Strafgericht in Nimes verhandelt werden. Die Hauptanklage soll gegen Jean Alesi selbst gehen, Sohn Giuliano muss sich etwa wegen Mittäterschaft verantworten. Im schlimmsten Fall drohen ihnen bis zu zehn Jahre Haft und bis zu 150.000 Euro Strafe.

Jean Alesi fuhr zwischen 1989 und 2001 insgesamt 201 Rennen in der Formel 1 und gewann mit Ferrari eines davon: den Großen Preis von Kanada 1995. Sohn Giuliano fuhr 2019 und 2020 in der Formel 2 und wechselte in diesem Jahr in die japanische Super Formula, die er als Vizemeister abschließen konnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Formel-1-Weltmeistertitel hat Michael Schumacher?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs