• 16. März 2021 · 11:22 Uhr

Neuer Mercedes: Überlebenszelle einfach aus dem 2020er-Auto ausgebaut

Mercedes setzte bei der Entwicklung des neuen Autos zu weiten Teilen auf Recycling - James Allison erklärt, welche Komponenten identisch zum Vorjahr sind

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Reglement für die Saison 2021 ist im Vergleich zum vergangenen Jahr relativ stabil geblieben, einzig eine signifikante Änderung am hinteren Unterboden sorgte bei den Teams für etwas Kopfzerbrechen. Mercedes etwa nahm das stabile Reglement zum Anlass, beim neuen Auto mehr oder weniger auf Recycling zu setzen.

Foto zur News: Neuer Mercedes: Überlebenszelle einfach aus dem 2020er-Auto ausgebaut

Der Mercedes F1 W12 ähnelt seinem Vorgänger sehr - teilweise ist er identisch Zoom Download

Wie der Technische Direktor James Allison in einem Video des Teams erklärt, wurden weite Teile des alten Autos quasi identisch in das neue Fahrzeug eingebaut. "Die Überlebenszelle, wo der Fahrer sitzt, ist dieselbe. Das Getriebe hinten, der Tank, das Hydrauliksystem - viele, viele, viele Komponenten wurden einfach ausgebaut und in das neue Auto eingebaut", erläutert er.

Dabei gehe es nicht nur um das Design, das gleich sei, sondern um die "tatsächlichen physischen Komponenten", sagt Allison und verweist erneut auf die Überlebenszelle, die das exakt gleiche Bauteil sei. Und weiter: "Diese 2020er-Autos wurden tatsächlich in die 2021er-Autos transformiert."


James Allison erklärt: Das ist neu am Mercedes W12

Video wird geladen…

Aerodynamik und Motor, erklärt James Allison, sind komplett neu am Mercedes W12, dafür wurde die Überlebenszelle einfach aus dem W11 ausgebaut Weitere Formel-1-Videos

Es gebe aber ebenso klare Veränderungen, weshalb der W12 nicht einfach nur ein nachgebauter W11 sei. "Die Architektur, die zugrundeliegende Struktur, ist dieselbe. Aber viele Dinge, die für die Performance wichtig sind, haben sich verändert. Denn der Sport hat sich entschieden, die Dinge, die die Performance der Autos unterscheiden, offen zu lassen", sagt er.

Das bedeutet: "Die Aerodynamik ist neu. Der Motor ist neu. Das Kühlsystem unterhalb der Oberfläche ist ebenfalls neu. Diese Dinge machen den Hauptunterschied zwischen den Autos", sagt Allison. Daher hätten die Teams - trotz der Übernahme vieler Teile des Vorjahresautos - "immer noch die Herausforderung, ein schnelles Auto zu designen, komplett frisch und neu".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Max Verstappen in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!