• 22. April 2020 · 10:34 Uhr

Neuer Job für Ex-Ferrari-Boss: Arrivabene kämpft jetzt gegen COVID-19

Der frühere Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene unterstützt in der Coronakrise die Region Trentino, zu der er eine besondere Verbindung hat

(Motorsport-Total.com) - Maurizio Arrivabene will helfen. Deshalb hat er sich laut einem Bericht der 'Gazzetta dello Sport' in seinem Heimatland Italien den Behörden angeschlossen, die die Rückkehr zur Normalität in der Provinz Trentino begleiten sollen. Arrivabene als ehemaliger Ferrari-Teamchef in der Formel 1 wird in beratender Funktion beteiligt sein.

Foto zur News: Neuer Job für Ex-Ferrari-Boss: Arrivabene kämpft jetzt gegen COVID-19

Archivbild: Ex-Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene hilft in der Coronakrise Zoom Download

Der 63-Jährige kennt die Region gut aus seiner beruflichen Vergangenheit: Im bekannten Skiort Madonna di Campiglio hat er jahrelang die traditionellen Ferrari-Medientage organisiert - vor seiner Ferrari-Zeit auch als hochrangiger Manager bei Hauptsponsor Philip Morris.

In Madonna di Campiglio hat Arrivabene laut der 'Gazzetta dello Sport' übrigens die vergangenen Wochen der strengen Ausgangsbeschränkungen verbracht. Bei der Aufhebung der Sperren zum 4. Mai 2020 wird er vor Ort in einer speziellen Arbeitsgruppe tätig sein.

Der Werdegang von Arrivabene

Arrivabene, Jahrgang 1957, hatte 1997 beim Tabakkonzern Philip Morris begonnen und war dort in den folgenden Jahren zum Vizepräsidenten für die weltweite Kommunikation des Unternehmens aufgestiegen.

Im Rahmen dieser Tätigkeit lernte er Ferrari kennen und wechselte 2014 vom Sponsor ins Rennteam: Arrivabene wurde unmittelbar nach dem Saisonfinale zum Teamchef bestellt und trat die Nachfolge von Marco Mattiaci an.


Fotostrecke: Geschasste Formel-1-Teamchefs

Knapp vier Jahre später trennte sich Ferrari von Arrivabene. Die Rolle des Teamchefs übernahm zum Januar 2019 der bisherige Technische Direktor Mattia Binotto.

Unter der Führung von Arrivabene hatte Sebastian Vettel seine ersten Ferrari-Siege erzielt, nicht aber den angestrebten WM-Titelgewinn.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown