• 28. April 2019 · 12:51 Uhr

Paddock-Pass weitergegeben: Aufregung um Nico Rosberg

Es ist in der Formel 1 streng verboten, die Akkreditierung für den Paddock weiterzugeben, und genau das hat Nico Rosberg großen Ärger beschert

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg hat mit einem Anfängerfehler offenbar seine Akkreditierung für den Formel-1-Paddock aufs Spiel gesetzt. Entgegen anderslautender Gerüchte erhält er aber beim nächsten Saisonrennen in Monaco wieder Zugang ins Fahrerlager der Königsklasse.

Foto zur News: Paddock-Pass weitergegeben: Aufregung um Nico Rosberg

Nico Rosberg dreht seine Videos nicht aus Baku, sondern aus Ibiza Zoom Download

Was war passiert? Rosberg hatte die Formel 1 gebeten, beim Grand Prix von China innerhalb des Paddocks für seinen YouTube-Channel zu filmen und zu diesem Zweck eine Kamera mitbringen zu dürfen.

Die Formel 1 erteilte dafür laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' ihre Erlaubnis, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass dafür entweder RTL oder Sky (die beiden Sender, für die Rosberg als Experte arbeitet) schriftlich bestätigen, eine Kamera weniger mitzubringen.

Doch die schriftliche Bestätigung wurde nie eingereicht. Stattdessen übergab Rosberg seinen Weltmeister-Paddock-Pass seinem Kameramann, während er sich selbst auf seine Bekanntheit verließ, um ohne Pass ins Fahrerlager zu kommen.

Einem Formel-1-Mitarbeiter fiel dann in der Startaufstellung Rosbergs Kameramann auf, der nicht die sonst üblichen und vorgeschriebenen Aufkleber auf seinem Equipment hatte. Der Mitarbeiter stellte den Mann zur Rede und schaute dabei auf dessen Pass. Auf dem stand Rosbergs Name.


GP China: Backstage mit Nico Rosberg

Video wird geladen…

Nico Rosberg nimmt dich mit hinter die Kulissen beim 1.000. Rennen der Formel-1-Geschichte Weitere Formel-1-Videos

Ein Weitergeben der Akkreditierung ist in der Formel 1 mit ihren strengen Zugangsbeschränkungen verboten, zumal die sogenannten "Paddock-Pässe" personalisiert sind.

Als die Formel-1-Organisation davon Wind bekam, knöpfte sie sich Rosberg vor. Angeblich teilte man ihm mit, dass er bei den nächsten beiden Rennen in Baku und Barcelona nicht mehr im Paddock erwünscht sei. Sein Pass wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen.

Auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' bestätigte ein Formel-1-Sprecher am Freitag zwar den Vorfall um den Rosbergs Pass und dass man mit ihm ein ernstes Wort gesprochen habe. Von einer Paddock-Sperre für die nächsten Rennen, wie von manchen Twitter-Usern behauptet, könne aber keine Rede sein.

Interessant aber, dass Rosberg nicht in Baku ist und sein Analyse-Video zum Qualifying für YouTube vom Strand in Ibiza aus gesendet hat. Es heißt, er habe ohnehin nie vorgehabt, nach Baku und Barcelona zu kommen.

Jetzt hat die Formel 1 auch hoch offiziell reagiert und Meldungen über eine Rosberg-Sperre auf Twitter als "Fake News" diskreditiert: "Nico Rosberg hat seinen Pass in China missbraucht, sich aber sofort dafür entschuldigt. Er wird seinen Pass beim nächsten Rennen, zu dem er kommt, zurückbekommen. Keine Sperre."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das Ligier-Team am 16.05.1976 seinen ersten Podestplatz?

Formel 1 App