• 16. März 2019 · 03:36 Uhr

Nach Tod von Charlie Whiting: FIA setzt Flaggen auf Halbmast

Ross Brawn trauert um seinen Weggefährten Charlie Whiting: "Es gibt so Situationen, da kannst du einfach nicht glauben, was du da hörst"

(Motorsport-Total.com) - Zwei Tage nach dem Tod von FIA-Rennleiter Charlie Whiting ist die Trauer in der Formel 1 unverändert groß. Sein Arbeitgeber, der Automobil-Weltverband FIA, hat nun sogar die FIA-Flagge beim Hauptquartier in Paris auf Halbmast gesetzt, um dem langjährigen Mitarbeiter seine letzte Ehre zu erweisen.

Foto zur News: Nach Tod von Charlie Whiting: FIA setzt Flaggen auf Halbmast

Die FIA hat die Flagge vor dem Hauptquartier auf Halbmast gesetzt Zoom Download

Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn hat am Donnerstagmorgen von Whitings Tod erfahren. "Ich wollte gerade zum Frühstück gehen, da rief mich Jean an und sagte mir, dass Charlie tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden wurde", erinnert er sich im Interview mit 'Sky'. "Es gibt so Situationen, da kannst du einfach nicht glauben, was du da hörst."

"Ich habe es noch nicht realisiert. Als ich es hörte, fielen mir viele Situationen wieder ein. Charlie und ich sind in der Formel 1 gemeinsam groß geworden. Ich fing als Mechaniker bei Williams an, er war gerade bei Brabham. Wir gingen dann in unterschiedliche Richtungen, aber es verging kaum eine Woche, in der ich nicht mit ihm gesprochen habe", sagt Brawn.

Whiting sei der vielleicht härteste Arbeiter der Formel 1 gewesen, mit Überstunden noch und nöcher. Brawn verweist darauf, dass viele nur Whitings Arbeit an der Rennstrecke wahrgenommen haben, "aber seine Aufgaben gingen weit darüber hinaus. Er kann nicht ersetzt werden. Er hinterlässt ein riesiges Loch. Sowohl auf persönlicher, als auch auf professioneller Ebene."

Dass Whiting selbst früher Ingenieur war und erst dann zur FIA wechselte, sei die perfekte Ausbildung für den Job als Technischer Delegierter gewesen. Denn die, die das Reglement früher selbst ausgetrickst haben, kennen die Schlupflöcher am besten, sagt Brawn - und meint damit wohl auch ein bisschen sich selbst.

Über Whiting sagt er: "Er wurde von niemandem beeinflusst. Obwohl er für Bernie [Ecclestone] und Jean [Todt] gearbeitet hat. Aber er ist seinen eigenen Weg gegangen und hat immer seine eigenen Maßstäbe über richtig und falsch angelegt. Dafür wurde er von allen respektiert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf YouTube