• 18. Oktober 2018 · 19:55 Uhr

Spektakulärer Stunt in Miami: Donuts auf Wolkenkratzer-Dach!

Da darf auf keinen Fall was schiefgehen: David Coulthard absolviert mit dem Red Bull RB7 Donuts in 200 Metern Höhe auf einem Wolkenkratzer in Miami

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat seine Showruns schon bergauf auf der legendären "Streif" in Kitzbühel absolviert, im Schnee wohlgemerkt. Oder am Kardung-Pass in Indien, einer der höchsten Gebirgsstraßen der Welt. Aber vor dem Grand Prix der USA in Austin, Texas, legt das österreichisch-britische Team noch ein Schäufelchen nach. Diesmal mit einem verrückten PR-Stunt in Miami.

Schauplatz der atemberaubenden Aktion von David Coulthard war diese Woche der sogenannte One-Thousand-Museum-Wolkenkratzer, der erst seit kurzem die Skyline der Stadt in Florida bereichert. Das über 200 Meter hohe Gebäude wurde von Stararchitekt Zaha Hadid entworfen und verfügt über einen Heliport am Dach.

Eben dieser wurde in einer logistischen Meisterleistung zu einer "Donut-Plattform" für den 13-fachen Grand-Prix-Sieger David Coulthard umfunktioniert. Der Red Bull RB7 wurde mit einem Kran auf die Plattform gehoben. Dann durfte "DC" richtig qualmen lassen - sicher eine der spektakuläreren Aktionen des Red-Bull-Showrun-Teams.

Es sei ein "kultiger" Stunt gewesen, zeigt sich Coulthard nach seinem waghalsigen Auftritt in luftiger Höhe fasziniert: "Das war 'awesome', um es amerikanisch zu sagen! Red Bull ist ein Weltmeisterteam. Wir haben schon auf der ganzen Welt Showruns absolviert. Zuletzt in Vietnam. Ich habe größtes Vertrauen in das Team. Das ist der Schlüssel zu Stunts wie diesem."

Der 47-Jährige durfte sich beim Spiel mit Gas, Kupplung und Bremse nicht den kleinsten Fehler erlauben. Hätte das Auto im Drift plötzlich Grip bekommen, hätte er von der Plattform runterfallen können. Zwar wurde seitens Red Bull alles unternommen, um Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Aber ein Restrisiko bleibt immer.


Red Bull: Donuts in 200 Meter Höhe

Ganz neu war die Situation übrigens nicht. Bereits im Jahr 2013 hat Red Bull einen Showrun auf dem Heliport des höchsten Gebäudes der Welt, des Burj al Arab in Dubai, absolviert. Die Aktion sorgte damals weltweit für Schlagzeilen. Die atemberaubenden Bilder aus Miami könnten der Vorbote für einen Grand Prix in der Stadt sein. Der steht ja immer noch zur Diskussion ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983

Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel-1-Quiz

Die beste Startposition von Jo Bonnier in der Formel 1 war Platz?

1 2 8 6
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet