• 18. Oktober 2018 · 19:39 Uhr

Daniel Ricciardo vor Austin: Podium möglich, am besten im Regen

Seit Mai stand Daniel Ricciardo in der Formel 1 nicht mehr auf dem Podium - Das soll sich am Wochenende beim US-Grand-Prix in Austin ändern

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo will am Wochenende beim Grand Prix der USA in Austin (Formel 1 im Live-Ticker) endlich wieder einmal auf das Podium fahren. Das war dem Australier zuletzt Ende Mai bei seinem Sieg beim Grand Prix von Monaco gelungen. "Ja, schon", antwortet Ricciardo auf die Frage, ob ein Podium realistisch sei. "Ich denke, wir haben ein ordentliches Auto. Wir werden es versuchen."

Foto zur News: Daniel Ricciardo vor Austin: Podium möglich, am besten im Regen

Daniel Ricciardo hofft auf ein starkes Rennen in den USA Zoom Download

Bisher stand Riccardo in dieser für ihn schwierigen Saison erst zweimal auf dem Podium - dann allerdings bei seinen Siegen in China und Monaco ganz oben. In Austin wäre der Australier auch schon mit Platz zwei oder drei zufrieden, der seiner Einschätzung nach möglich sein sollte.

"Im Vorjahr hatten wir ein starkes Rennen, bevor wir mit einem technischen Problem aufhören mussten", erinnert er sich an 2017, als ihn ein Motorschaden stoppte. "Die Strecke macht Spaß. Ich mag Austin schon so gerne, aber die Strecke ist wirklich gut. Man kann überholen, und sie ist wirklich einzigartig."

In die Karten spielen könnte Ricciardo die Wettervorhersage, die für Freitag und vor allem für Samstag Regen prognostiziert. "Ich würde mich freuen, wenn es Freitag und Samstag nass wäre, aber auch wenn das Rennen am Sonntag trocken sein sollte, wird es noch ziemlich aufregend."


Fotos: Grand Prix der USA


Realistisch betrachtet sollte Ricciardo die verbleibenden Rennen der Saison 2018 auch dazu nutzen, noch einige Pokale zu gewinnen, denn sein zukünftiges Team Renault ist davon momentan meilenweit entfernt. Was dem Australier allerdings noch keine schlaflosen Nächte bereitet.

"Als ich unterschrieben habe wusste ich, dass noch Arbeit vor uns liegt. Aber damit beschäftige ich mich ehrlich gesagt noch nicht viel.", sagt er. "Sie strengen sich sehr an, um besser zu werden. Viele Abteilungen werden ausgebaut, damit man 2019 und darüber hinaus stärker ist", lobt er seinen zukünftigen Arbeitgeber.

Dennoch ist auch Ricciardo nicht entgangen, dass die Entwicklung bei den Franzosen in letzter Zeit nicht mehr nach vorne geht. "Ja, so wie die vergangen Rennen gelaufen sind ... Es wäre schön, wenn sie sich von Rennen zu Rennen verbessern würden", sagt er, gibt aber zu bedenken: "2019 gibt es ein neues Auto, da geht es wieder von null los. Aktuell verschwende ich dafür noch nicht zu viel Energie. So bald die Saison aber gelaufen ist, will ich ihnen so gut wie möglich helfen. Dann werden wir sehen, wie sich die Dinge entwickeln."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com