• 02. September 2018 · 11:51 Uhr

Stroll und Ocon: Kampf ums Cockpit und trotzdem Freunde

Eine ungewöhnliche Beziehung: Obwohl ihm Lance Stroll das Cockpit wegnehmen könnte, bezeichnet Esteban Ocon den Kanadier als seinen "besten Kumpel"

(Motorsport-Total.com) - Es ist eine der merkwürdigeren Konstellationen im Formel-1-Paddock: Lance Stroll soll dank des Einstiegs seines Vaters Lawrence zu Racing Point (Force India) wechseln - möglicherweise (nicht sicher) sogar noch in der Saison 2018. Doch dort würde er ausgerechnet das Cockpit von Esteban Ocon übernehmen, mit dem der Williams-Pilot gut befreundet ist.

Foto zur News: Stroll und Ocon: Kampf ums Cockpit und trotzdem Freunde

Esteban Ocon und Lance Stroll sind die "besten Kumpels" im Paddock Zoom Download

Aber: "Es hat sich nichts geändert zwischen uns. Business ist Business, so läuft's halt. Wir sind immer noch Freunde", sagt Stroll.

Dass es sich dabei um keine leeren Floskeln handelt, war in Monza zu spüren. Trotz der unangenehmen Situation wurden die beiden nach dem Fahrerbriefing am Freitag fotografiert, wie sie lachend aus dem Meeting kamen. So sieht niemand aus, der spinnefeind ist.

Ocon bestätigt das: "Lance ist mein bester Kumpel im Paddock. Wir hängen ständig zusammen rum. Wir kennen uns schon ewig, er ist ein wirklich guter Kerl. Ich weiß nicht, was passiert, aber das spielt keine Rolle. Unser Verhältnis wird sich deswegen nicht verändern. Und ich bin froh, dass das so ist."

Angesichts der Tatsache, dass die beiden momentan um ein Cockpit konkurrieren, könnte man vermuten, dass sie anfangen, Geheimnisse voreinander zu haben. Dem ist aber nicht so: "Wir sprechen immer noch sehr offen miteinander", sagt Ocon. "Es gibt keine Geheimnisse zwischen uns. Alles gut. Genau wie davor auch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs