• 24. Mai 2018 · 18:32 Uhr

Fotostrecke: Keke und Nico Rosberg in ihren WM-Autos

Für einen Showrun am Rande des Monaco-Grand-Prix haben sich Keke und Nico Rosberg noch einmal ihre WM-Autos von 1982 und 2016 gesetzt

(Motorsport-Total.com) - Beide haben den Monaco-Grand-Prix schon einmal gewonnen, beide ihren Namen auf der WM-Trophäe der Formel 1 verewigt, aber zusammen auf der Strecke waren Keke und Nico Rosberg noch nie. Bevor die Königsklasse am Sonntag zum legendären Straßenrennen antritt, durfte das Vater-Sohn-Gespann für einen Showrun noch einmal in ihre alten WM-Autos steigen. 1982 war Keke Rosberg im Williams FW08 Weltmeister geworden. Nico Rosberg gelang der Triumpf 34 Jahre später im Mercedes W07 Hybrid.

Obwohl es beim Sohn noch keine zwei Jahre her ist, dass er zum letzten Mal in einem Formel-1-Boliden Platz genommen hat, schien es im Cockpit zunächst ein wenig beengt. Der 32-Jährige zeigte sich hingegen beeindruckt, als er auch einmal im Auto seines Vaters Platz nahm. Der Vater konnte in seinem blauen Overall von damals problemlos in da Showcar schlüpfen.

Keke Rosberg war zwischen 1978 und 1986 in der Formel 1 angetreten. Dem heute 69-Jährige gelangen in 117 Rennen fünf Pole-Positions, 17 Podestplatzierungen und nur fünf Siege. In seinem WM-Jahr stand er sogar nur einmal ganz oben auf dem Treppchen. Das hatte bei nur 16 rennen im Jahr 1982 aber für den Titel gereicht.

Nico Rosberg hatte elf Jahre darauf hingearbeitet, den Erfolg des Vaters zu wiederholen. In 206 Rennen stand er dabei 30-ml auf der Pole-Position, 57-mal auf dem Podest und holte 23 Siege. Nachdem er den teaminternen Rivalen Lewis Hamilton im vierten gemeinsame Jahr bei Mercedes endlich bezwingen konnte, hängte er den Helm an den Nagel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube