• 03. Juni 2017 · 13:49 Uhr

Schulabbrecher Verstappen: "Nachdenken ist nicht mein Ding"

Wieso die ungeliebte Schulbank Triebfeder seiner Karriere war und er den Niederländisch-Unterricht nicht mochte: Verstappen über seine Zeit als Pennäler

(Motorsport-Total.com) - Hätte er das Abitur ablegen wollen, wäre Max Verstappen möglicherweise erst in diesem Sommer mit der Schule fertig geworden. In den Unterricht geht der Red-Bull-Pilot aber schon seit vier Jahren nicht mehr und reist stattdessen mit dem Formel-1-Zirkus um die Welt, tritt im Fernsehen auf und genießt nicht nur in seiner niederländischen Heimat Promistatus. Verstappen gefällt es, schließlich antwortet er 'Crash.net' auf die Frage, ob er die Schule gemocht hätte, kurz und knapp: "Nein."

Foto zur News: Schulabbrecher Verstappen: "Nachdenken ist nicht mein Ding"

Max Verstappen ging nicht gerne zur Schule, sondern lieber an die Rennstrecke Zoom Download

Er brach sie als als angehender Kart-Weltmeister im Alter 15 Jahren ab, weil sich das Lernen mit dem Motorsport kaum vereinbaren ließ. "Ich war zwei Wochen weg und ging eine Woche lang in den Unterricht. Das aufzuholen war extrem schwierig", erinnert sich Verstappen, der am liebsten das Fach Geschichte mochte. Viele andere standen bei dem Rennfahrer-Sohn auf dem Index.

"Niederländisch im Allgemeinen, das Schreiben und das Zeug", schlägt Verstappen die Hände über dem Kopf zusammen. "Und Mathe. Ich war ganz in Ordnung, mochte es aber nicht. Immer nachzudenken und Probleme zu lösen ist nicht mein Ding", bemerkt er - möglicherweise mit einer gesunden Portion Selbstironie, die er bezüglich der Kritik an seinem Fahrstil öfters an den Tag legt.

Auch wenn es für ihn funktioniert hat: Verstappen weiß, dass der Schulabbruch ein Wagnis war und spricht von einem großen Risiko. "Viele Rennfahrer haben das Gleiche getan. Aber es klappt vielleicht nicht - dann muss man wieder zur Schule gehen und lernen", sagt er. Eine Vorstellung, die er auf keinen Fall Realität werden lassen wollte: "Für mich war es eine Motivation mich anzustrengen." Darüber, was er beruflich machen will, wenn es mit der Formel 1 nicht klappt, habe er "nie nachgedacht".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel1.de auf YouTube