• 13. Mai 2017 · 22:10 Uhr

Finanzminister Schäuble lobt Sebastian Vettel und Ferrari

Wolfgang Schäuble betrachtet Sebastian Vettel und Ferrari als Musterbeispiel für die deutsch-italienische Zusammenarbeit - Der Formel-1-Star zeigt sich sehr stolz

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel macht sogar den deutschen Finanzminister glücklich - und das, obwohl er seine Steuern seit geraumer Zeit in der Schweiz bezahlt: In einem Interview mit der italienischen Tageszeitung 'La Repubblica' erklärt Wolfgang Schäuble, dass der Ferrari-Pilot ein Musterbeispiel für die Kooperation zwischen den beiden EU-Staaten sei: "Sebastian Vettel führt die WM in der Formel 1 an - das zeigt, dass die Zusammenarbeit der Deutschen und Italiener unschlagbar ist", so Schäuble.

Foto zur News: Finanzminister Schäuble lobt Sebastian Vettel und Ferrari

Sebastian Vettels Erfolge machen sogar die Bundesregierung stolz Zoom Download

Der 29-Jährige freut sich über das Lob des Politikers und dankt auch im Namen der Scuderia: "Das macht mich sehr stolz, dass unser aktueller Finanzminister so gut über uns redet", erklärt Vettel der 'Auto Bild motorsport'. Dabei ist der 2015 von Red Bull nach Maranello gewechselte Ex-Weltmeister nicht der erste Erfolgsgarant aus Deutschland, der bei Ferrari nach den Sternen greift.

Den Anfang machte Wolfgang Graf Berghe von Trips 1956, ehe er sechs Jahre später auf dem Weg zum WM-Titel tödlich verunglückte. 1996 begann bei Ferrari die Ära Michael Schumacher, die 2006 nach fünf gemeinsamen WM-Titeln endete - allerdings von Leitfiguren wie dem französischen Rennleiter Jean Todt und dem britischen Technikchef Ross Brawn mehr geprägt war als von Italienern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App