• 28. März 2017 · 20:57 Uhr

Kein Formel-1-Comeback von Bridgestone: "Reifen unsexy"

Bridgestone wird in naher Zukunft nicht in die Formel 1 zurückkehren und wird stattdessen Sponsor der Olympischen Spiele

(Motorsport-Total.com) - Bridgestone wird nicht in die Formel 1 zurückkehren. Das behauptet Robin Shaw, Verantwortlicher des Reifenherstellers in Europa, im Gespräch mit 'City A.M'. "In der nahen Zukunft werden wir den Schritt zurück in die Formel 1 nicht wagen", schildert er. "Wir haben all unsere Zeit und Ressourcen in die Olympischen Spiele gesteckt."

Foto zur News: Kein Formel-1-Comeback von Bridgestone: "Reifen unsexy"

Bridgestone schließt Formel-1-Rückkehr in naher Zukunft aus Zoom Download

Anfang März gab der größte Reifenproduzent der Welt bekannt, bis einschließlich 2024 die Olympischen Sommer- und Winterspiele zu sponsern. Dadurch wolle man erreichen, die allgemeine Vorstellung zu widerlegen, dass "Reifen nicht sehr sexy sind". Die Formel 1 könne nicht helfen, dieses Ziel zu erreichen. Zu oft gab es in jüngster Vergangenheit negative Schlagzeilen über das schwarze Gold von Pirelli.

Abbauende und gar explodierende Reifen dominierten das Renngeschehen und bereiteten den Technikern Kopfzerbrechen. "Es ist nicht möglich, unsere Ansprüche höchster Qualität und das Streben der Formel 1, die Reifen derart an ihre Leistungsgrenze zu bringen, dass sie platzen, miteinander in Einklang zu bringen", erklärt Shaw.

Das japanische Unternehmen engagierte sich bereits zwischen 1997 und 2010 in der Formel 1. Den Rückzug begründete man damit, dass man die Ressourcen stärker auf die Entwicklung innovativer Technologien ausrichten wolle, die den Zielen des Unternehmens dienen. Derzeit ist Bridgestone Reifenlieferant der Super Formula in Japan. Und neuerdings eben auch Sponsor der Olympiade.


Formel 1 2017: Pirelli erklärt die neuen Reifen

Video wird geladen…

In der Saison 2017 gibt es in der Formel 1 neue Reifen - Hersteller Pirelli erklärt, was sich in diesem Jahr ändert Weitere Formel-1-Videos

"Marketing ist der Schlüssel zum Erfolg", philosophiert Shaw. Es sei eine Herausforderung für Bridgestone, sich von der Masse abzuheben. 2015 investierte der japanische Konkurrent Yokohama rund 230 Millionen Euro als Trikotsponsor des englischen Fußballvereins Chelsea. Bridgestone setzt derzeit alles auf Olympia. "Ich bin ein Formel-1-Fan und ich sehe mir die Rennen gerne an. Aber ich bin froh, dass wir in die Olympischen Spiele investieren und nicht in die Formel 1", erklärt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs