• 05. Dezember 2016 · 10:53 Uhr

Autosport-Award: Nico Rosberg und Mercedes räumen ab

Nico Rosberg war bei den Autosport-Awards nur einer von fünf ausgezeichneten Mercedes-Vertretern - Nigel Mansell wurde für sein Lebenswerk geehrt

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosbergs Siegeszug geht weiter: Und zwar, obwohl er seine Karriere beendet hat. Der 31-Jährige wurde am Sonntagabend in London bei der traditionellen Autosport-Gala als bester Fahrer des Jahres ausgezeichnet. Ein Triumph, den er den Fans verdankt, schließlich wird die Wahl über ein Online-Voting durchgeführt. Doch er war bei weitem nicht der einzige Vertreter von Mercedes, der vor der versammelten Motorsportprominenz geehrt wurde: Lewis Hamilton wurde zum britischen Fahrer des Jahres gekürt, der Mercedes F1 W07 ist seit gestern auch offiziell das Auto des Jahres und Pascal Wehrlein darf sich nun Rookie des Jahres nennen.

Foto zur News: Autosport-Award: Nico Rosberg und Mercedes räumen ab

Erster Triumph für Rosberg bei den Autosport-Awards: Er ist Fahrer des Jahres Zoom Download

Darüber hinaus wurde der Mercedes-Technikverantwortliche Paddy Lowe für seine technischen Errungenschaften ausgezeichnet. Aus der Reihe tanzten der 17-jährige Brite Lando Norris, der als zweimaliger Formel-Renault-Meister die britische Nachwuchstrophäe erhielt und nun einen McLaren-Formel-1-Boliden testen darf, und Legende Nigel Mansell, der für sein Lebenswerk geehrt wurde.

Rosberg war sichtlich stolz und gerührt, als ihm Damon Hill - bis 2016 der einzige Weltmeistersohn, der ebenfalls den Formel-1-Titel holte - die Trophäe überreichte. "Ich war vor 15 Jahren das erste Mal hier", sagte er. Dass er nun selbst als bester Fahrer ausgezeichnet wurde, war für ihn etwas Besonderes: "Das war nicht einfach, und ich war nicht sicher, ob es mir gelingen würde, aber hier bin ich." Zudem fühle es sich "großartig an, auf dem Höhepunkt aufzuhören."

Rosberg wurde übrigens nicht nur geehrt: Der neue Weltmeister verlieh Mercedes-Chefingenieur Aldo Costa, der früher als Ferrari-Technikchef fungierte, die Trophäe für das beste Auto. "Das war so eine dominante Saison", spielte der Italiener auf die 19 Siege in 21 Rennen an. "Sogar besser als im Vorjahr. Der Vorsprung war zwar nicht mehr so groß, aber wir waren konstanter."


Fotos: Autosport-Awards in London


Rookie-Triumphator Wehrlein, der als Rosbergs möglicher Nachfolger gehandelt wird, war im Gegensatz zum scheidenden Mercedes-Piloten "zum ersten Mal hier, aber ich bin wirklich beeindruckt".

Sein Saisonhighlight? "Es in Österreich in das Q2 geschafft zu haben und der Punkt im Rennen." Er erhielt seine Trophäe von den aktuellen Porsche-Le-Mans-Siegern Neel Jani und Marc Lieb. Hamilton war übrigens nicht persönlich anwesend, wurde aber von seinem Bruder Nicholas Hamilton vertreten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube