• 24. September 2016 · 19:37 Uhr

Hamilton und Alonso schon "zu alt" für Formel-1-Videospiele

Mit 31 Jahren findet sich Lewis Hamilton "zu alt" für Videospiele - "Ich spiele im Winter, um den Rhythmus zu behalten", verrät dagegen Esteban Ocon

(Motorsport-Total.com) - Das offizielle Formel-1-Videospiel ist in diesen Tagen eines der meistverkauften Titel bei Fans und Videospielern. Lewis Hamilton zählt allerdings nicht dazu: "Warum sollte ich das tun?", fragt der Brite verdutzt als dieser nach seiner Meinung zum neuen Videospiel gefragt wird.

Foto zur News: Hamilton und Alonso schon "zu alt" für Formel-1-Videospiele

Lewis Hamilton spielt zu Hause sein Formel-1-Leben virtuell nicht nochmal nach Zoom Download

Der deutlich jüngere Max Verstappen bricht daraufhin eine Lanze für das Gamepad und antwortet schlagfertig: "Ich weiß es nicht. Vielleicht, weil du dich damit auf dem Laufenden halten willst, keine Ahnung", so der 18-Jährige. "Ach so, nein," erwidert Hamilton. "Ich spiele solche Spiele überhaupt nicht, mein Bruder macht das. Aber ich habe schon lange keine Computerspiele mehr gespielt. Ich werde alt. Das passiert, wenn du in mein Alter kommst", scherzt der 31-Jährige.

Fernando Alonso springt im Club der über Dreißigjährigen seinem Fahrerkollegen Hamilton bei und fügt der Fachsimpelei über Videospiele nur schmunzelt hinzu: "Ich bin jetzt 35 Jahre."

Der erst 20-jährige Esteban Ocon ist dagegen ganz angetan von der Spielekonsole und fährt während der Winterpause sogar online gegen andere Formel-1-Kollegen: "Ja, ich spiele im Winter, um den Rhythmus ein wenig zu behalten. Auch, wenn es nicht wirklich dasselbe ist. Um einen gewissen Wettbewerb zu haben, spiele ich mit einigen Fahrern online", verrät Ocon, der die aktuellste 2016er-Spieleversion aber noch nicht ausprobiert habe.

Die virtuelle Zeitenjagd sei bei kommerziellen Videospielen nicht überall gleich gut und daher nicht ganz so realitätsnah wie bei den deutlich teureren Simulatoren der Formel-1-Teams, wie der Franzose festgestellt hat. "Das kommt immer darauf an, einige Spiele sind näher dran als andere. Die Strecken und Grafiken werden immer besser. Es kommt immer dichter an die Realität ran", findet der bekennende Videospieler.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Das Miami-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Studiofotos
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs