• 23. August 2016 · 09:19 Uhr

Formel-1-Pfarrer: Michael Schumacher ist noch immer ein Held

Pfarrer Sergio Mantovani spricht über Michael Schumachers Glauben sowie die Verehrung der Tifosi - Und er verrät, warum er ihn an Papst Johannes Paul II. erinnert

(Motorsport-Total.com) - Obwohl er für sein Comeback zu Mercedes wechselte und Ferrari dafür den Rücken kehrte, würde Michael Schumacher in Italien weiter verehrt wie ein Gott. Das sagt zumindest einer, der sich in dieser Materie auskennt: Don Sergio Mantovani, der als Pfarrer von Modena seit Jahrzehnten der Seelsorger der Formel-1-Stars ist. Im Gespräch mit der 'Bild'-Zeitung schwärmt der 89-Jährige: "Michael ist immer noch ein Held hier. Er liebte Ferrari und wir Italiener lieben ihn", so Mantovani.

Foto zur News: Formel-1-Pfarrer: Michael Schumacher ist noch immer ein Held

Die Ferrari-Familie steht zusammen - das weiß auch der Pfarrer von Modena Zoom Download

Für den Geistlichen der Gemeinde Santa Catarina unweit Maranellos bedeutete der Ski-Unfall des Rekordweltmeisters einen Schock, von dem er am Telefon erfuhr. "Ich weiß vermutlich mehr, als ich sagen möchte, habe aber zuletzt keinen Kontakt mehr gehabt", erklärt Mantovani und vergleicht Schumacher mit Papst Johannes Paul II., wenn er der Familie Mut macht: "Was ihn schon damals als Fahrer ausgezeichnet hat und es auch jetzt sicher immer noch tut: Michael ist ein Kämpfer!"

Ein starker Wille würde den früheren Papst, der lange gegen die Parkinson-Krankheit kämpfte, und Schumacher einen. Mantovani bezeichnet Ehefrau Corinna als großen Rückhalt für ihren Mann und glaubt, dass Sohn und Formel-4-Pilot Mick der Vater fehlen würde. "Aber das sind alles Prüfungen von Gott", meint der Pfarrer und erwähnt über Michael Schumachers Einstellung zu Religion: "Er ist gläubig, auf seine eigene Art und Weise. Ich weiß, er glaubt an Gott, aber nicht an die Kirche."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Formel1.de auf YouTube