• 14. Juli 2016 · 13:55 Uhr

Niki Lauda verrät: 60.000 Euro Gage pro Vortrag

Geschäftsmann Niki Lauda verrät, wie er die Leute bei einem Vortrag unterhält und wie er sich darauf vorbereitet - 60.000 Euro zahlte man ihm 2015 für eine Stunde

(Motorsport-Total.com) - Niki Lauda ist eine fixe Größe im Formel-1-Fahrerlager. Nach seiner aktiven Karriere (1971 bis 1985) und drei Weltmeistertiteln blieb Lauda dem Zirkus als TV-Experte und Verantwortlicher bei mehreren Teams erhalten. Außerdem ist er bis heute ein tüchtiger Geschäftsmann. Neben seiner Tätigkeit als Mercedes-Team-Aufsichtsratschef ist er außerdem Buchautor und Gastredner. Seine Dienste werden gerne in Anspruch genommen, auch wenn die Zeit dafür meist knapp ist. Die Gage ist ob der Bekanntheit des Österreichers über die Jahre gestiegen - ganz nach einem bekannten Werbespruch von Lauda hat er ja nichts zu verschenken.

Foto zur News: Niki Lauda verrät: 60.000 Euro Gage pro Vortrag

Allen Grund zur Freude: 60.000 ? ist eine Stunde Niki Lauda wert Zoom Download

Das 'Red Bulletin' hat in einem Interview genauer nachgefragt, wie teuer einem ein einstündiger Vortrag der Formel-1-Legende kommt. 60.000 Euro soll er wert sein, Lauda winkt ab: "Achtung, das ist noch der Preis vom Vorjahr." Natürlich sei er 2016 schon wieder ein bisschen teurer geworden, schließlich sind Vorträge nicht sein "Hauptarbeitsfeld".

"Ich mach das ungefähr viermal im Jahr, öfter ginge gar nicht. Anfragen hab ich ein Vielfaches, und es werden immer mehr. Mir ist lieber, es hat sich einer ernsthaft überlegt, er will den Lauda, weil der Lauda das Geld wert ist. Und bei 60.000 kann ich davon ausgehen: Er hat es sich überlegt", meint der geschickte Geschäftsmann pragmatisch. Neben seiner Tätigkeit bei Mercedes ist er auch Eigentümer einer Fluglinie. Nachdem er bereits zwei Fluglinien gegründet und später verkauft hat, ist er derzeit im Besitz der Firma "Lauda Motion", eine kleine Fluggesellschaft mit 15 Businessjets für betuchte Kunden.


Niki Lauda bekommt Laureus-Award für Lebenswerk

Video wird geladen…

Der dreimalige Formel-1-Weltmeister findet inspirierende Worte in seiner Dankesrede Weitere Formel-1-Videos

Für 60.000 Euro Gage wird sich Lauda bestimmt akribisch vorbereiten - wie früher auch auf ein Formel-1-Rennen, oder? "Gar nicht. Aber absichtlich, weil mir Spontaneität wichtig ist. Mir reicht, zu wissen, in welcher Branche Sie sind", erklärt der 67-Jährige, der 2015 auch ein Buch mit dem Titel "Reden wir über Geld" herausgebracht hat.

"Das letzte Mal, Frankfurt, vor 2000 Leuten, die Sandra Maischberger hat moderiert, da ist es mit dem Airport-Slot nicht anders gegangen, als dass ich grad eine Viertelstunde vor Beginn angekommen bin. Nicht einmal mit der Maischberger hab ich vorher reden können, weil die war da schon auf der Bühne. Und wissen Sie, was? Super war's, dass ich gar nix gewusst hab", schmunzelt er. Es sei eine "Riesenhetz" gewesen mit den 2000 Leute "beim Lachen, Weinen, Aufstehen, Hinsetzen. Alle waren happy." Und Lauda um 60.000 Euro reicher...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Fahrbahnbegrenzung, bei der Formel-1-Fahrer durch Überfahren gerne etwas abkürzen?

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"
DTM - Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen