• 08. Juli 2016 · 20:52 Uhr

Britische Reporterlegende: Stiller Abschied im Fernsehsessel

Murray Walker kommt aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Silverstone und sagt nach 65 Jahren "Goodbye" - Interview mit Lewis Hamilton als letzter Wunsch

(Motorsport-Total.com) - Was wird aus der Fußball-Bundesliga ohne Marcel Reif? Und wer hätte sich Tennis in Wimbledon ohne Gerd Szepanski vorstellen können? Vor einer ähnlichen Frage stehen die britischen Formel-1-Fans, die ihre Reporterlegende Murray Walker nicht einmal mehr als Zaungast erleben werden. Der 92-Jährige fehlt beim Großbritannien-Grand-Prix erstmals seit 65 Jahren im Paddock, verdrückt einige Tränen und hat kaum noch Hoffnung, eines Tages in das Fahrerlager zurückzukehren.

Foto zur News: Britische Reporterlegende: Stiller Abschied im Fernsehsessel

Murray Walker sagt still und leise aus dem Fernsehsessel Lebewohl Zoom Download

Walker, der bei vielen Piloten Kultstatus genießt, macht gesundheitliche Gründe verantwortlich, dass er am Wochenende zu Hause bleibt. Dem 'Mirror' erklärt er: "Ich bin ein alter Mann, meine Beine sind nicht mehr die gleichen wie früher. Vier Tage bei einem Grand Prix rumzulaufen ist harte Arbeit." Er muss sich das Rennen aus dem Fernsehsessel anschauen. Wohl nicht nur 2016, sondern für immer. "Sag niemals nie, aber ich denke, mein letzter Grand Prix ist passé", so Walker.

Immerhin wird er in einem Fernsehbeitrag auf Channel 4 zu sehen sein. Es geht um ein Interview mit Freddie Hunt, Sohn der Formel-1-Ikone James, die er als Journalist begleitete und später als Co-Kommentator in der Kabine sitzen hatte. "Bis zum letzten Atemzug", so verspricht es Walker, wolle er dem Motorsport treu bleiben, noch einmal Lewis Hamilton seine Fragen stellen. Wehmütig sagt er: "Es war stets meine Leidenschaft. Ich bleibe dran, solange ich einen Fuß vor den anderen setze."


Murray Walker über das Duell Senna gegen Prost

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Apropos Hamilton: Für den Weltmeister bricht Walker eine Lanze und verteidigt ihn gegen seine Kritiker. "Die Leute sind unaufrichtig und die Ressentiments haben mit Neid zu tun", sagt er über den Umgang mit dem extravaganten Lebensstil seines Landsmanns. "Er hat genug Talent und ist genug Freigeist, um alles an den Erfolg zu setzen und Rennen zu gewinnen - um dann ins Auto oder den Privatflieger zu steigen, in die USA zum Stelldichein mit Showstars zu jetten, in Colorado Hängegleiter zu fliegen oder in Australien zu surfen. Er lebt ein Leben, das viele gerne hätten."

Murray Walker kommentierte bis 2001 Formel-1-Rennen für die BBC und später für den privaten Sender ITV. Er wurde für seinen enthusiastischen Stil und sein "Walkerisms" bekannt - kleine und große Versprecher im Eifer des Gefechtes. Er war als junger Mann lange beim Militär, absolvierte seine zweite Karriere in der Werbebranche und schloss sich in den Siebzigerjahren dem Zirkus an.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown