• 08. Januar 2016 · 10:11 Uhr

Charterflieger gekauft: Niki Lauda wieder Airline-Besitzer

Die österreichische Rennlegende erwarb Amira Air und könnte selbst wieder Pilot werden - Es ist Laudas vierter Einstieg in die Luftfahrtbranche

(Motorsport-Total.com) - Niki Lauda steigt zum vierten Mal als Unternehmer in die Luftfahrtbranche ein. Wie der 'Presse' am Freitag berichtet, erwarb die Formel-1-Legende die Wiener Charterfluggesellschaft Amira Air, die sich auf betuchte Kunden mit dem Verlangen nach Luxus über den Wolken spezialisiert hat. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Lauda will laut dem Blatt auch selbst als Pilot ins Cockpit klettern. Ob er dem Unternehmen auch seinen Namen aufdrückt, ist derzeit nicht bekannt.

Foto zur News: Charterflieger gekauft: Niki Lauda wieder Airline-Besitzer

Hebt wieder ab: Lauda erwarb die Wiener Amira Air und will das Geschäft ausbauen Zoom Download

Der Aufsichtsratschef des Mercedes-Formel-1-Teams will nach eigener Aussage aus der Amira Air "mehr machen" und schielt auf weltweite Geschäftsaktivitäten. Die Fluggesellschaft besteht seit zwölf Jahren, hat 81 Mitarbeiter und verfügt derzeit über eine Flotte von 14 kleineren Maschinen.

Lauda war bereits dreimal in der Luftfahrtbranche tätig: 1979 gründete der heute 66-Jährige die Lauda Air zunächst als Charterflieger, ehe er die Airline 1988 als Linienflieger ein zweites Mal aus dem Boden stampfte. Nach einem Unglück mit 223 Todesopfern arbeitete Lauda mit der Lufthansa zusammen, später wurde das Unternehmen von der Austrian Airlines geschluckt und der Wiener schied aus. Eine Übernahme der insolventen Aero Lloyd als Flyniki im Jahre 2003 endete mit dem Verkauf an Air Berlin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com