• 26. September 2015 · 04:05 Uhr

Flügel-Fans & Kaffeeautomaten: Warum Button Japan liebt

Jenson Button betrachtet Japan als eine Art zweite Heimat und spricht darüber, wieso es ihm der fernöstliche Staat angetan hat - Fans wollen keinen Rücktritt des Briten

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button und Japan verbindet eine ganz besondere Beziehung. Seine Frau Jessica Michibata kommt aus Fernost, zudem fuhr der Brite insgesamt sechs Jahre lang für den japanischen Hersteller Honda beim Werksrennstall oder Vorgänger BAR. Auch in dieser Saison ist der Weltmeister von 2009 wieder mit Material der Japaner unterwegs - wenn auch eher schlecht als recht. Doch im Land des Lächelns ist Button dennoch ein Star, wie er in jedem Jahr wieder feststellen kann.

Foto zur News: Flügel-Fans #AND# Kaffeeautomaten: Warum Button Japan liebt

Wenn Jenson Button an Japan denkt, gerät er mächtig ins Schwärmen Zoom Download

Button genießt den regelmäßig großen Fanauflauf in Japan und freut sich über die Euphorie. Seiner Meinung nach seien die Fans hier etwas ganz Besonderes: "Sie sind so leidenschaftlich, was den Motorsport angeht, und ich wünschte, dass wir konkurrenzfähig genug wären, um ihnen etwas zurückzugeben", sagt Button angesichts des Wochenendes in Suzuka, muss seine Fans aber leider enttäuschen: "Aber wir sind es nicht."

Eine weitere Enttäuschung für die Japaner wäre, wenn Button seine Formel-1-Karriere nach dieser Saison beenden würde, wie von vielen Seiten prognostiziert. Doch die Fans machen ihm klar, dass er nicht aufhören darf: "Man bekommt nette Worte von Fans: 'Hör definitiv nicht auf' und 'wir vermissen dich, wenn du nicht da bist'. Das sind schöne Worte von allen hier", freut sich der McLaren-Pilot über den Zuspruch.


Fünf Minuten mit Jenson Button

Video wird geladen…

McLaren-Pilot Jenson Button fährt 2015 seine 16. Formel-1-Saison und erzählt, was sich in all den Jahren in der Königsklasse verändert hat Weitere Formel-1-Videos

Eine Begegnung der besonderen Art gab es diesbezüglich auch gestern Abend in einem Sushi-Restaurant: "Da war eine vierköpfige Familie, ein kleines Mädchen, ein kleiner Junge und ihre Eltern", erzählt Button. "Ich bin rübergegangen, und das kleine Mädchen ist vor Freude auf und ab gesprungen. Sie haben mir eine Karte gegeben und gesagt: 'Wir lieben dich, Jenson, und wollen, dass du Erfolg in der Formel 1 hast.'"

All das trägt weiter dazu bei, dass Japan immer einen besonderen Platz im Herzen von Button haben wird: "Ich liebe es auch, welche Mühe sie sich mit Geschenken geben, und auch ihre Kleidung ist echt einzigartig", sagt er und staunt: "Da sind zwei Leute mit Frontflügeln auf ihrer Mütze - hoffentlich können wir davon noch aerodynamisch etwas lernen", grinst er. "Und Leute mit ganzen Autos auf dem Kopf."

Seine Liebe zu Japan begann schon 1994, als Button anlässlich eines Kartrennens erstmals zu Gast war. "Selbst in einem Kartrennen hatten wir volle Tribünen mit Fans, das ist verrückt", so Button ,der sich auch noch an ältere Kinder erinnert, die damals schon mit Hondas und Nissan GTRs zur Strecke gekommen waren. "Es waren Autos mit großen Rädern und großen Spoilern - und das war cool. Und dann habe ich die Automaten geliebt, wo man heißen Kaffee bekommen konnte. Das ist die cleverste Sache der Welt."

Button kommt gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus, wenn er über den asiatischen Inselstaat spricht. Doch eine Sache, möchte er in Japan trotzdem nicht tun: wohnen. Dafür gefällt es ihm in seiner Heimat viel zu sehr: "Ich kann mir vorstellen, hier viel Zeit zu verbringen, aber ich werde immer in Monaco wohnen. Ich bin seit 15, 16 Jahren dort und habe da viele Freunde." Letzteres gilt allerdings auch für Japan.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet