• 20. Juni 2015 · 10:43 Uhr

Fast Flugzeugabsturz: McLaren-Teamchef entgeht Katastrophe

Nach den 24 Stunden von Le Mans ist Formel-1-Teamchef Eric Boullier um eine Erfahrung reicher: Handys und iPads können im Flugzeug Leben retten

(Motorsport-Total.com) - "Wenn du einen Flieger betrittst, dann habe stets ein iPad dabei", wird sich McLaren-Teamchef Eric Boullier zu Beginn der Woche gedacht haben. Eigentlich wollte der Franzose, der nach Informationen von 'Speedweek.de' gerade selbst Flugstunden nimmt, nach den 24 Stunden von Le Mans ganz normal nach England fliegen, wie der Formel-1-Boss dem Medium berichtet: "Ich war in einem einmotorigen Flugzeug unterwegs. Zehn Minuten, nachdem wir Le Mans in Richtung Großbritannien verlassen hatten, fiel die ganze Elektronik aus."

Foto zur News: Fast Flugzeugabsturz: McLaren-Teamchef entgeht Katastrophe

Die "Glückspilze von Le Mans" nennen: Nico Hülkenberg und Eric Boullier Zoom Download

GPS, Bordelektronik, Landeklappen - alles tot. Zwar sei die Sache nicht so bedrohlich gewesen, wie sich der Komplettausfall der einmotorigen Maschine anhört, aber: "So konnten wir nicht sicher nach England fliegen." Dann lernte Flugschüler Boullier die wichtige iPad-Lektion, denn der Pilot der Maschine zückte seins. Zusammen mit Boullier-Geschäftspartner Zak Brown loteten die drei somit Möglichkeiten nach Alternativrouten aus und flogen letztlich zurück nach Le Mans.

"Der Anflug auf Le Mans war schon etwas beängstigend, denn da herrschte viel Flugverkehr. Deshalb habe ich mit meinem Handy die Fluglotsen im Tower vorgewarnt", so Boullier weiter. Das Bodenpersonal reagierte ad hoc, strich alle weiteren Flüge und ließ - wie in so einem Fall üblich - sofort Löschfahrzeuge ausrücken. Der Teamboss von Fernando Alonso und Jenson Button kommt glimpflich davon.

Seinem Fluglehrer, der den 41-Jährigen erst seit drei Wochen unter seinen Fittichen hat, erzählt er die Geschichte, und wie er mit dem Piloten über jedes Detail sprach. "Er sagte: 'Was für ein Schritt: Du hast gerade in einer Flugstunde ganze zehn Lektionen gelernt'", freut sich Boullier über den glücklichen Ausgang des kurzen Blindflugs.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2022 der Großer Preis von Japan statt?