• 31. März 2015 · 16:20 Uhr

Lewis Hamilton: Der Weltmeister und seine größten Schätze

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton lebt gerne auf großem Fuß - In seinem Safe befinden sich aber auch Dinge sentimentalen Wertes

(Motorsport-Total.com) - Die Ohrstecker blinken, sobald er den Helm abnimmt, abseits der Strecke posiert er mit Rapstars und vor seinem Privatjet und Schlagzeilen macht er nicht selten auch mit seiner Jetset-On/Off-Beziehung zu Popsängerin Nicole Scherzinger: Weltmeister Lewis Hamilton versteht es wie kaum ein anderer, den Glamour der Formel 1 zu repräsentieren. Der Mercedes-Pilot steht aber auch für die Emotionen des einfachen Mannes, was ihn bei den Fans umso beliebter macht.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Der Weltmeister und seine größten Schätze

Erinnerungsstück: Lewis Hamilton hat die Flagge aus Abu Dhabi behalten Zoom Download

"Was die Leute wahrscheinlich nicht wissen, ist, dass ich mit Hunden aufgewachsen bin", so Hamilton beispielsweise gegenüber 'Sky Sports F1' zu einer seiner privaten Leidenschaften: Roscoe und Coco. "Meine Eltern hatten einen Labrador, als ich geboren wurde. Der hat mich auch zur Schule begleitet. Ich konnte dann einfach sagen 'geh nach Hause', und er tat es." Seine heutigen Bulldogen haben mittlerweile ihre eignen Instagram-Accounts und sind beinahe so bekannt, wie der zweimalige Weltmeister selbst.

Dass das Kind im Rennfahrer-Manne noch nicht verloren gegangen ist, zeigt er auch mit kleinen Social-Media-Videos, wie dem, in dem er mit einer Paintball-Waffe auf den nackten Hintern seines Trainers schießt. Dem entgegen stehen aber auch Lifestyle-Postings mit Musik-Größen, auf schnellen Booten oder eben der Tragfläche des eigenen Privatjets.

"Ich liebe einfach Fahrzeuge und alles mit einem Motor", so Hamilton zu seinem roten Flieger. "Aber ich hätte nie gedacht, dass ich einmal ein Flugzeug besitzen würde. Es ist das coolste Spielzeug, das man sich vorstellen kann."

Und doch bleibt der 30-Järige auf dem Boden. Denn neben Trophäen- und Goldketten-Sammlungen behält der Brite auch Dinge sentimentalen Wertes bei sich, wie die von einem Fan kreierte "Hammertime"-Flagge, die er nach dem finalen Rennen der vergangenen Saison aufsammelte, um damit seinen Titelgewinn zu feiern.

"Ich kann mich noch an die letzten paar Kurven erinnern, und wie ich dachte 'Ich kann nicht glauben, dass ich es wirklich geschafft habe'", so Hamilton über Abu Dhabi im November 2014. "Ich hielt in Kurve sechs und einer der Marschalls überreichte sie mir mit einem sehr ergriffenen Gesichtsausdruck. Ich habe sie noch immer in meinem Safe Zuhause. Dort sind nur besondere Dinge drin und diese Flagge gehört dazu."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com