• 15. März 2015 · 14:00 Uhr

Sprachschüler Vettel: Beim Italienisch noch die Hosen voll

Warum Ferrari-Pilot Sebastian Vettel nach dem Rennen noch zitterte und er auf dem Podium gern auf Deutsch geplaudert hätte

(Motorsport-Total.com) - Als deutscher Rennfahrer in einem italienischen Team, das in der englisch-geprägten Formel 1 fährt, hat es Sebastian Vettel nicht nur auf der Rennstrecke nicht leicht. Bei seinem Debüt für Ferrari beim Auftaktrennen der Formel-1-Saison 2015 in Melbourne konnte er mit dem dritten Platz zwar sportlich überzeugen, stellte sich nach dem Überfahren der Ziellinie aber noch ein persönlichen Herausforderung: Der viermalige Weltmeister kommunizierte erstmals öffentlich auf Italienisch mit seinem neuem Team.

Foto zur News: Sprachschüler Vettel: Beim Italienisch noch die Hosen voll

Sebastian Vettel zieht in Melbourne alle Ferrari-Register Zoom Download

Mit der Vertragsunterschrift bei der Scuderia und seinem ersten Start ins Rot hat sich Vettel einen Kindheitstraum erfüllt. Um sich bestmöglich in das Traditionsteam zu integrieren, paukt der Heppenheimer, der von britischen Journalisten und Kollegen bereits für seine gute englische Aussprache gelobt wird, deshalb sogar Italienisch. Doch für salonfähig hält er seine neuen Fremdsprachenkenntnisse noch nicht.

Ein dünnes "Vielen Dank" in der Landessprache der Ferraristi und das bekannte "Forza Ferrari" hörten die Fernsehzuschauer zuerst in dem eingespielten Funkverkehr während der Ehrenrunde des Grand Prix von Australien. "Verstehen klappt schon ganz gut, frei sprechen - da habe ich mir ein bisschen in die Hose gemacht, als ich den Funk aktiviert habe", verrät Vettel danach. "Da natürlich auch sehr viele Leute in Maranello zuhören, gehört das aber dazu." Wenig später legte er noch einmal nach. "Wir haben ein wunderbares Auto", ließ er die Welt und seine südeuropäischen Mechaniker unter anderem auf Italienisch wissen.


Sebstian Vettel: Teamradio in Melbourne

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Vom Auftritt der österreichischen Schauspieler-Legende Arnold Schwarzenegger, der die Interviews während der Podiumszeremonie führte, inspiriert, hätte der ehemalige Red-Bull-Pilot aber gerne auch wieder zu seiner Muttersprache gewechselt: "Es war lustig und eine Überraschung. Am liebsten hätte ich natürlich Deutsch mit ihm gesprochen, aber man kennt ihn aus den vergangenen Jahren eher auf Englisch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs