• 02. April 2014 · 09:57 Uhr

Bahrain: Proteste für Formel-1-Wochenende angekündigt

Jedes Jahr das gleiche Spiel: Kaum kommt die Formel 1 ins Land, wird in Bahrain mit Protestaktionen gedroht - FIA sieht derzeit keinen akuten Handlungsbedarf

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Rennen in Bahrain droht wieder von Protesten überschattet zu werden. Die Al-Wefaq-Vereinigung als Vertreter der schiitischen Mehrheit im Land hat für Freitag, wenn Sebastian Vettel und Co. zum ersten Training starten, zu einem Protestmarsch gegen das sunnitische Königshaus aufgerufen. Das berichtet die Nachrichtenagentur 'AFP'.

Foto zur News: Bahrain: Proteste für Formel-1-Wochenende angekündigt

Sicherheitskontrolle mit Röntgenscanner am Rennstrecken-Eingang in Bahrain Zoom Download

Die als radikal geltende "Vereinigung des 14. Februar" soll für den gleichen Tag einen Aufmarsch mit dem Slogan "Verhindert den blutbefleckten Grand Prix" planen. In den Außenbezirken der Hauptstadt Manama sollen zudem seit Tagen bereits maskierte Menschen gegen den Grand Prix und die Königsfamilie Al Chalifa protestiert haben. Augenzeugenberichten zufolge seien auch Steine und Molotowcocktails geworfen worden. Die Regierung hat reagiert und ab Freitag verstärkte Sicherheitsmaßnahmen angekündigt.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International prangert die Lage in Bahrain zum wiederholten Male an: "Um die Rechte auf Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit ist es sehr schlecht bestellt", erklärt die Koordinatorin für Saudi-Arabien und die Golfstaaten, Regina Spöttl, und ergänzt: "Die Lage der Menschenrechte ist äußerst prekär."

Im Bahrain ist es seit dem Ausbruch des Arabischen Frühlings im Februar 2011 immer wieder zu heftigen Unruhen gekommen, denen nach Angaben der Internationalen Liga für Menschenrechte bislang 89 Menschen zum Opfer gefallen sind. Auch der Bahrain-Grand-Prix, der seit 2004 mit Ausnahme von 2011 alljährlich in dem Inselstaat am Persischen Golf ausgetragen wurde, wurde in den vergangenen Jahren von den Unruhen tangiert. 2012 wurden sogar einzelne Mechaniker in Teamfahrzeugen von den Demonstranten attackiert.

Eine Absage des Grand Prix steht jedoch derzeit nicht zur Diskussion. Der Automobil-Weltverband FIA plant jedenfalls weiterhin nicht, sich in politische Angelegenheiten einzumischen: "Überall auf der Welt gibt es politische Probleme, in Asien, im Nahen Osten, ja selbst in Europa. Wir müssen aufpassen, dass wir die nicht mit den sportlichen Belangen vermischen. Unsere Aufgabe ist es, dort einen tollen Motorsport-Event zu veranstalten", erklärt FIA-Präsident Jean Todt gegenüber der 'Welt am Sonntag'.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Bahrain

Dafür, dass dieses Jahr ausgerechnet in Bahrain momentan am meisten getestet wird, fühlt sich die FIA nicht verantwortlich: "Wir haben den Teams nicht vorgeschrieben, in Bahrain zu testen. Der Impuls ging von ihnen aus, weil sie glaubten, dort ideale Bedingungen vorzufinden, die repräsentativ für die Bedingungen bei vielen Rennen dieser Saison sind. Sie mögen die Strecke, die Anlage. Die FIA kann schlecht sagen, dass sie nicht nach Bahrain fahren sollen, um zu testen", so Todt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com