• 07. Dezember 2013 · 14:22 Uhr

Buttons Lieblingsteamkollege heißt Barrichello

Jenson Button verrät, dass er mit Rubens Barrichello die meiste Zeit verbracht hat und dass er sich auf die neuen Motoren freut, auch wenn er die V10er liebt

(Motorsport-Total.com) - 247 Rennen hat Jenson Button schon auf dem Buckel und liegt damit in der ewigen Bestenliste auf Rang fünf. Fährt er die kommende Saison wie geplant durch, knackt er auch Jarno Trulli und Riccardo Patrese, womit sich der Brite auf den dritten Rang vorschieben würde. Für den Mann aus Frome bedeuten das mittlerweile 14 Jahre in der Formel 1 - und zahlreiche Erlebnisse und Geschichten.

Foto zur News: Buttons Lieblingsteamkollege heißt Barrichello

Jenson Button und Rubens Barrichello hatten viel Spaß zusammen Zoom Download

Insgesamt neun Teamkollegen hatte Button in seiner langen Karriere an seiner Seite - doch welcher war davon eigentlich der Beste? "Ich denke, in Sachen Fähigkeiten ist es immer unfair, seine Teamkollegen zu vergleichen", muss der McLaren-Pilot überlegen und greift auf andere Kriterien zurück: "Mit Lewis (Hamilton; Anm. d. Red.) hatte ich natürlich die beste Verbindung, da wir beide britisch und Weltmeister sind", meint er gegenüber 'Daily Mail'.

"Aber der Teamkollege, mit dem ich ein bisschen mehr Zeit verbracht habe, war Rubens Barrichello. Er ist ein toller Kerl und war ziemlich lange da. Ich habe 247 Rennen hinter mir - und er ist bei 320 oder so", grinst Button. "Er ist sehr erfahren und hat viele gute Geschichten auf Lager." Zwar war der Brasilianer gefühlte Ewigkeiten in der Königsklasse unterwegs, doch in Buttons Lieblingsära - die 70er - war Barrichello noch nicht dabei.

"Als ich den Rush-Film gesehen habe, war das etwas Besonderes. Es ist zwar nur ein Film, aber da steckt viel Wahrheit drin - vor allem mit der Gefahr, die damals immer präsent war", beschreibt er die aufregende Dekade. "Die Jungs hatten viel Spaß, aber jetzt ist es aus Gefahrensicht besser", antwortet er auf die Frage, ob er denn gerne mal tauschen würde. "Wir fahren die sichersten Autos und sind auf den besten Strecken der Welt unterwegs. Ich würde nicht tauschen", so die eindeutige Aussage.


Fotostrecke: Die Karriere von Rubens Barrichello

Nur eines würde er gerne aus der Vergangenheit wiederhaben: Die donnernden V10-Motoren vom Anfang des neuen Jahrtausends. "Ich weiß, dass es grüner wird - das ist die Richtung, in die jeder Motorsport gehen muss. Aber ich liebe die V10-Tage von '04 und '05", grinst er. "Die Jungs heute wissen, wie ein V8 klingt, aber der V10 war noch einmal eine Stufe darüber." Im kommenden Jahr muss sich der 33-Jährige dann sogar mit V6-Motoren abgeben - doch kurioserweise freut er sich da im kommenden Jahr am meisten drauf.

"Ich freue mich darauf, mich an die neuen Motoren zu gewöhnen. Es ist ein komplett neuer Antrieb und sich an das neue Drehmoment zu gewöhnen, wird das Schwierigste", erklärt er. "Das bin ich nicht gewohnt. Formel-1-Autos haben viel Power, aber das kommt normalerweise nicht direkt von deinem Fuß. Das wird interessant und man wird viele Leute sehen, die es nicht hinbekommen." Und am Ende der Saison stehen dann 266 Rennen auf dem Zettel - und ein paar Geschichten mehr.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube