• 20. März 2013 · 11:04 Uhr

Glock tippt: Jetzt kommt Vettel

Formel-1-Experte Timo Glock sieht Weltmeister Sebastian Vettel beim kommenden Rennen in Malaysia vorn: Von Aerodynamik, Asphalt und Wetterkapriolen

(Motorsport-Total.com) - Liebe Formel-1-Fans,

Foto zur News: Glock tippt: Jetzt kommt Vettel

Timo Glock tippt, dass sich Vettel am Sonntag den ersten Saisonsieg holt Zoom Download

das war ja ein verrückter Auftakt zur neuen Formel-1-Saison 2013. Dass Kimi auch in diesem Jahr vorne dabei sein könnte, war mir schon nach den Wintertests klar, aber dass es gleich im ersten Rennen zum Sieg reicht, hätte ich dann doch nicht gedacht. Für mich waren die Red Bulls die großen Favoriten gewesen. Im Qualifying passte mein Tipp beim Castrol EDGE Grand Prix Predictor bestens, im Rennen dann eher nicht - schade für mich, aber cool für Kimi.

Reifen und Wetter sind zwei Faktoren, die immer besonders großen Einfluss auf das Renngeschehen haben können. Das haben wir in der Vergangenheit oft erlebt und in Melbourne auch wieder deutlich gesehen. Schon am kommenden Wochenende steht die nächste Runde im großen Poker an. Die Strecke in Sepang ist komplett anders als die im Albert Park in Melbourne, auch der Asphalt ist nicht einmal annähernd der gleiche. Daher gibt es bezüglich der Gummis wieder viele neue Fragezeichen.

Aufgrund der Streckencharakteristik sehe ich Red Bull und Ferrari im Qualifying vorne. Ich tippe mal wieder den Seb auf die Pole - hat sich schließlich vergangene Woche bewährt. Im Rennen dürften diese Kollegen vorne dabei sein, weil es in Sepang stark auf die Aerodynamik ankommt. Wenn an den Topautos die Reifen länger halten als in Australien - und davon gehe ich fest aus -, dann wird es am kommenden Sonntag mit Sebastians erstem Saisonsieg klappen. Fernando Alonso setze ich auf Platz zwei vor Lewis Hamilton, der seinen Mercedes aufs Podest bringt.

Eine Vorhersage der zehn ersten Positionen im Rennen ist echt wie Stochern im Nebel. Es ist noch gar nicht richtig klar, welches Auto auf welcher Art Strecke seine Vorteile hat. Außerdem spielt auch in Malaysia das Wetter oft eine Schlüsselrolle. Wir haben dort schon mächtige Duschen abbekommen. So ein Wolkenbruch am frühen Abend kann schnell mal zu Unterbrechungen oder sogar einem Rennabbruch führen - das habe ich selbst schon leidvoll erfahren müssen.

Auch für dieses Wochenende sind Regenwolken angesagt. Daher könnte es beim zweiten Grand Prix des Jahres ein lustiges Ergebnis geben. Ich tippe mal Kimi auf Platz vier, dahinter die beiden Regenspezialisten Adrian Sutil und Jenson Button. Meinem deutschen Landsmann würde ich bei nasser Strecke auch zutrauen, die schnellste Rennrunde zu drehen. Bei McLaren wird es wohl mindestens noch ein paar Wochen dauern, bis die wieder um Podestplätze mitfahren können.

Hier mein Tipp für Malaysia in der Übersicht:
01. Sebastian Vettel (Red Bull)
02. Fernando Alonso (Ferrari)
03. Lewis Hamilton (Mercedes)
04. Kimi Räikkönen (Lotus)
05. Adrian Sutil (Force India)
06. Jenson Button (McLaren)
07. Mark Webber (Red Bull)
08. Paul di Resta (Force India)
09. Nico Hülkenberg (Sauber)
10. Nico Rosberg (Mercedes)

Pole-Positon: Sebastian Vettel (Red Bull)

Schnellste Runde: Adrian Sutil (Force India)

Meiste Positionen gewonnen: Jenson Button (McLaren)

Meine Güte, ist das schwierig, sich in der aktuellen undurchsichtigen Formel-1-Hackordnung die Top-10-Leute zusammenzusuchen. Ich hoffe, ihr habt beim Castrol EDGE Grand Prix Predictor dabei genauso eure Probleme wie ich - und genauso viel Freude. Bei der ersten Tipprunde des Jahres hatte ich eine Treffergenauigkeit von 27 Prozent. Das hat mir 31 Punkte beschert. Ich liege auf Gesamtrang 1.524 - es muss also vorangehen, und zwar deutlich!

Viele Grüße und bis bald,
Timo Glock

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?

Wie stark war Max Verstappen wirklich bei seinem Nürburgring-Einsatz in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag

Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com