• 10. August 2012 · 13:52 Uhr

McLaren: Medaillengewinner als Teammitglied

McLaren überwindet die Gegensätze zwischen der Formel 1 und Olympia: Kaum einer wusste, dass Buttons Performance-Ingenieur in Peking 2008 Olympia-Silber holte

(Motorsport-Total.com) - Die Formel und Olympia - oft wurde in den vergangenen Wochen darüber diskutiert, ob diese zwei Welten in irgendeiner Form vereinbar sind. Auf einen grünen Zweig kam man allerdings kaum. Während Michael Schumacher meinte, dass es eine "schöne Sache wäre, wenn die Formel 1 olympisch wäre", erteilte IOC-Präsident Jacques Rogge diesen Gedanken eine Absage: Er unterstellt der Formel 1, dass man nicht gewährleisten könne, "dass der menschliche Faktor" vorherrscht.

Foto zur News: McLaren: Medaillengewinner als Teammitglied

Jenson Buttons Performance-Ingenieur Tom Stallard in seiner aktuellen Rolle Zoom Download

Wenn man allerdings genau schaut, dann findet man durchaus Verknüpfungen zwischen der "Königsklasse" des Motorsports und den Olympischen Spielen. Nur die wenigsten wissen zum Beispiel, dass der McLaren-Rennstall einen Medaillengewinner in seinen Reihen hat. Der Brite Tom Stallard fungiert in Woking eigentlich als Jenson Buttons Performance-Ingenieur - sein größter sportlicher Erfolg ist aber die Silbermedaille in Peking 2008 in der größten und schnellsten Ruder-Bootsklasse, dem Achter.

Stallard war auch bei Weltmeisterschaften mit je einer Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille erfolgreich und eine Zeitlang als Präsident des Bootrennen in Cambridge tätig, doch sein Herz schlug schon in Peking für den Motorsport. "Ich wollte immer in die Formel 1", bestätigt der 33-Jährige. "ich belegte auf der Universität einen Kurs, der sich auf den Motorsport konzentrierte, und sammelte in diesem Sport Berufserfahrung."

Schon vor dem Triumph bei den Olympischen Spielen hatte er sich bei seinem aktuellen Arbeitgeber beworben. "Ich hatte davor bereits mein Interview", sagt er. "Dann - am Tag, als das Ruderteam zu unserem olympischen Vorbereitungscamp aufbrach - erhielt ich einen Anruf, und ich wurde gefragt, wann ich bei McLaren anfangen könnte. Im Grunde wechselte ich direkt nach Olympia 2008 zum Team."

Während Stallard also mit dem Team um die Welt reist, fristet die Silbermedaille im Dachboden seiner Wohnung ein Schattendasein. Allerdings nicht, weil ihm der Erfolg nicht mehr wert ist. "Das klingt so schlecht", gesteht er, "aber es hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun. Aber das bedeutet so viel mehr als ein Stück Metall. Es ist ein Teil von dem, was ich heute bin."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2