• 28. Juli 2012 · 09:28 Uhr

Hamilton: Von Cartoons und Sportidolen

Der McLaren-Pilot über seine Leidenschaft für "Cool Runnings", seine Mitwirkung im McLaren-Trickfilm und Kontakte zu den größten Sportidolen unserer Zeit

(Motorsport-Total.com) - Auch für Vollblutrennfahrer wie Lewis Hamilton gibt es neben der Formel 1 noch andere Dinge, für die sie sich begeistern können. So ist der McLaren-Pilot zum Beispiel großer Fan des Films "Cool Runnings": "Jeder weiß doch, dass ich 'Cool Runnings' klasse finde. Es ist einer meiner Lieblingsfilme. Es ist ein Disney-Film mit sehr viel Witz."

Foto zur News: Hamilton: Von Cartoons und Sportidolen

Lewis Hamilton ist selbst Star des teameigenen Trickfilms Zoom Download

Allerdings findet der Brite auch hier die eine oder andere Parallele zu seinem Beruf: "Es geht auch um echtes Teamwork und wie sich die Teamkollegen gegenseitig unterstützen. Es ist einfach klasse. Du kannst einen schlechten Tag haben, doch dann ziehst du dir 'Cool Runnings' rein und hast etwas Spaß."

Der 27-Jährige verleiht derzeit sogar dem teameigenen Trickfilm "McLaren Tooned" seine Stimme: "Ich habe erst ein, zwei Episoden davon gesehen, doch das ist sehr witzig. Es macht Spaß. Du lernst immer etwas dazu - über die Figur und wie du deine Figur nach außen darstellen willst. Du kannst mehr und mehr damit herumspielen. Am Anfang waren wir da noch recht steif im Umgang, doch jetzt haben wir immer mehr Spaß damit. Ich freue mich schon auf die nächste Folge."


McLaren Tooned - Episode 1: Wheel Nuts

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Zugegebenermaßen fällt es jedem Sportler dieser Tage schwer, in der Freizeit einen Bogen um den Sport zu machen - den 30. Olympischen Spielen sei Dank. Doch Hamilton liebt nicht nur Sport, für ihn ist es etwas Besonderes, Sportgrößen zu treffen, zum Beispiel Boris Becker, mit dem er sogar befreundet ist.

"Boris und ich sind schon lange befreundet", so Hamilton. "Er ist eine Legende. Ich darf mich glücklich schätzen, dass ich ihn bereits während meines ersten Jahrs in der Formel 1 kennenlernen durfte. Ich habe auch mit Wladimir Klitschko geplaudert. Wir hatten uns davor schon einmal unterhalten, doch dieses Mal hatten wir etwas mehr Zeit. Und natürlich Muhammed Ali. Er ist der Größte von allen. Das war eine der schönsten Erfahrungen überhaupt für mich."


McLaren Tooned - Episode 2: Slicks

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Das Wichtigste ist nicht, was dich inspiriert", fährt der Rennfahrer fort. "Es ist eigentlich eher seine Vergangenheit, seine Hinterlassenschaft und das, was er gemeinsam mit seiner Familie in den vergangenen Jahren für den guten Zweck getan hat."

"Sie haben viel dazu beigetragen und damit einen Unterschied gemacht. Das ist vielleicht noch beeindruckender. Diese Leute einfach nur zu treffen. Du siehst sie im Fernsehen und in Büchern - und dann triffst du sie. Das ist schwierig zu beschreiben. Du weißt schier nicht, was du in diesem Augenblick fühlst."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen